Welche Nägel zum Aufstellen von Masonite-Abstellgleisen verwenden

Hammer und Nägel

Durch richtig ausgewählte und installierte Nägel kann das Hartfaserplatten-Abstellgleis sein volles Potenzial entfalten.

Bildnachweis: Comstock Images / Comstock / Getty Images

Masonite-Abstellgleis, besser bekannt als Hartfaserplatten-Abstellgleis, wird im Allgemeinen aus komprimierten Holzfasern, Holzspänen, Wachs und Harz hergestellt. Bei ordnungsgemäßer Herstellung und Installation kann diese Art von Abstellgleis ein Haus wirksam vor Witterungseinflüssen schützen. Ein wichtiger Aspekt bei der Installation von Masonite oder anderen Hartfaserplatten ist die Auswahl des richtigen Nageltyps und dessen korrekte Verwendung.

Geeignete Nageltypen

Die beste breite Kategorie von Nägeln für Masonite und andere Hartfaserplattenanwendungen ist Edelstahl. Aluminiumnägel mit hoher Zugfestigkeit können sich als wirtschaftlichere Option erweisen. Diese Nägel verfärben das Abstellgleis nicht und sind korrosionsbeständig, können jedoch nicht für verzinktes Flashen verwendet werden. Feuerverzinkte Nägel sind normalerweise die kostengünstigste Nageloption. Sie müssen jedoch sorgfältig ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass ihre Verwendung nicht zu Verfärbungen führt.

Köpfe, Schenkel und Punkte

Nagelköpfe, Schäfte und Spitzen müssen ebenfalls bei der Auswahl der Nägel für die Hartfaserplatte berücksichtigt werden. Für Abstellgleise muss der Kopf einen Durchmesser von mindestens 0,225 Zoll und einen Schaftdurchmesser von 0,092 Zoll haben. Bei Überlappungsabstellgleis beträgt der akzeptable Mindestkopf und -durchmesser 0,24 und das zulässige Schaftminimum 0,099. Nägel mit Ring- oder Spiralgewindeschäften können anstelle von glatten Schäften verwendet werden, um die Haltekraft zu erhöhen. Vermeiden Sie die Verwendung von Nägeln mit Nadelspitzen, da diese zum Spalten führen können. Wählen Sie stattdessen Nägel mit stumpfen oder Diamantspitzen.

Größen für verschiedene Anwendungen

Die richtige Nagelgröße für die Installation von Hartfaserplatten variiert je nach Abstellgleisanwendung zwischen 6d, 8d und 10d. In der Regel muss die Nagellänge mindestens 1 1/2 Zoll in den Rahmen eindringen. 6d- oder 2-Zoll-Nägel können verwendet werden, um das Abstellgleis mit quadratischer Kante oder das Abstellgleis mit Shiplap-Kante direkt an den Stollen zu befestigen. 8d-Nägel können verwendet werden, um das Überlappungsabstellgleis direkt an den Stehbolzen anzubringen oder um ein Abstellgleis mit quadratischer Kante oder Schiffsklappe über der Ummantelung anzubringen. Verwenden Sie 10d Nägel, um das Abstellgleis über die Ummantelung zu legen.

Überlegungen zur Platzierung

Die richtige Platzierung des Nagelkopfes ist äußerst wichtig. Übergetriebene Nägel legen Fasern frei und machen das Abstellgleis anfällig für Wasseraufnahme, wodurch das Abstellgleis anschwillt und noch mehr Fasern freilegt. Die Nagelköpfe sollten entweder eng an der Abstellfläche anliegen oder bündig mit der Oberfläche abschließen. Führen Sie hervorstehende Nägel weiter hinein, um sie zu korrigieren. Wenn ein Nagel zu weit in das Abstellgleis eingetrieben wird, sind im Allgemeinen Korrekturmaßnahmen erforderlich. Wenn eine Faser sichtbar ist, der Nagelkopf jedoch nicht tiefer als 1/16-Zoll versenkt ist, kann dies durch einfaches Übermalen des Nagellochs behoben werden. Füllen Sie für tiefere Löcher den Raum mit Dichtungsmasse. Wenn der Nagel mehr als 1/8-Zoll in das Abstellgleis versenkt ist, verstemmen Sie das Loch und schlagen Sie einen neuen Nagel direkt über oder unter dem ursprünglichen Nagel ein.