Welche Pflanze ist dem Hibiskus am ähnlichsten?

Die Pflanzen der Familie Malvaceae tragen hibiskusähnliche Blüten.
Hibiskuspflanzen produzieren eine Blume, die an die Tropen erinnert. Es ist eine große bunte Blüte mit einer Gruppe, die ein buntes, längliches Staubblatt enthält, das mit mehreren Staubbeuteln verziert und mit fünf bis sechs Narben gekrönt ist. Obwohl die meisten Hibiskus tropisch bis subtropisch sind, werden einige kaltharte Sorten als winterharter Hibiskus bezeichnet. Hibiskus gehören zur Familie der Malvaceae, die auch Malve, Stockrose und sogar Baumwolle darstellen. Die Blüten können zwischen 4 bis 8 cm groß sein und sind in Rosa, Gelb und Weiß zu finden.
Familie Malvaceae
Alle Mitglieder der Familie der Malvaceae haben ähnliche Eigenschaften. Die Familie besteht aus Sträuchern, Bäumen und Kräutern und erstreckt sich auf 75 Gattungen und 1.500 Arten. Die meisten von ihnen haben feine Haare an den Stielen und einen schleimigen Saft. Die Blüten tragen fünf Blütenblätter und sind in verschiedenen Farben erhältlich. Die Blütenblätter haben ein zerknittertes Papier oder ein gekräuseltes Aussehen. Die Blätter von Pflanzen der Familie der Malvaceae sind wechselständig, einfach und geädert. Die Blumen sind dort, wo Familienmitglieder die größte Ähnlichkeit haben.
Pflanzen in der Familie
Pflanzen der Familie der Malvaceae tragen charakteristische Blütenwirbel. Rose von Sharon oder Althea ist ein gewöhnlicher mehrjähriger Strauch mit rosa bis roten Blüten an holzigen Stielen. Abutilon ist eine frostempfindliche Pflanze, die entweder einjährig oder mehrjährig angebaut wird. Es bildet kleine herabhängende Blüten, die die gleichen Grundmerkmale wie der Hibiskus haben. Malve oder Malva ist eine weit verbreitete Pflanze, die einen großen Busch oder eine weitläufige Bodenbedeckung produzieren kann.
Visuelle Ähnlichkeit
Im Aussehen hat die Rosenmalve in den Gattungen Malva die ähnlichsten Blüten. Es hat auch die gleiche Blattform, obwohl der Hibiskus einen glänzenderen Ton hat. Die Malvenblüten haben einen Durchmesser von etwa 5 cm und wachsen am besten bei voller Sonne, vertragen aber Halbschatten. Die Blütenfarben sind nicht so unterschiedlich wie bei Hibiskus und nur in Weiß, Rosa und Rosarot erhältlich. Malve wird oft mit Hibiskus verwechselt und gehört zur selben Familie.
Kulturelle Ähnlichkeit
Althea ist dem Hibiskus kulturell am ähnlichsten. Es erfordert volle Sonne und feuchten, gut durchlässigen Boden und sollte gründlich, aber selten gewässert werden und nicht austrocknen. Wie beim Hibiskus helfen monatliche Verdünnungen des Düngers, dass er die ganze Saison über gedeiht und blüht. Wie beim großen Hibiskus fördert das Beschneiden zu Beginn des Frühlings die Blüten und eine kompaktere Wuchsform. Die Pflanze verträgt keine Gefrierbedingungen und sollte bei Frost abgedeckt oder ins Haus gebracht werden. Beide Pflanzen können durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden.