Welche Probleme treten auf, wenn Beton einen zu geringen Einbruch aufweist?

Bauarbeiter, der nassen Beton mit Kelle glättet

Ein Betonabfall wirkt sich direkt darauf aus, wie schwierig es ist, zu arbeiten.

Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images

Einbruch ist ein Hinweis auf das Verhältnis von Wasser zu Zement in Ihrem Beton. Das richtige Verhältnis von Wasser und Zement hängt vom Verwendungszweck des Betons ab. Betonmischungen mit geringer Neigung haben einen höheren Zementanteil als Beton mit hoher Neigung. Es gibt verschiedene Methoden zur Messung des Einbruchs, die unterschiedliche Informationen über die physikalischen Eigenschaften von ungehärtetem Beton liefern.

Einbruch messen

Die grundlegendste Methode zur Messung des Sinkens dient zur Messung der Konsistenz von Betonmischungen. Beton wird zu einem 1 Fuß hohen Metallkegel mit einem 8-Zoll-Loch unten und einer 4-Zoll-Öffnung oben im Kegel verdichtet. Der Metallkegel wird dann angehoben und über den Beton gelegt, wobei er für einen festgelegten Zeitraum an Ort und Stelle bleibt. Die Höhe, die der Beton verliert, wenn er in Richtung Boden sinkt, wird anhand des Kegels als Referenz gemessen. Der Unterschied zwischen der Höhe des Betons und des Kegels in Zoll ist der Einbruch.

Einbruchsprobleme

Das Erstellen von Beton mit einem geringen Einbruch erschwert das Arbeiten. Beton mit geringer Senkung erfordert mehr Aufwand beim Verteilen und ist für einige Anwendungen nicht geeignet. Dies kann verhindern, dass sich Ihr Beton nach dem Gießen richtig verfestigt. In der Regel werden Luftblasen, die während des Mischvorgangs in Ihren Beton gelangen, während des Verfestigungsprozesses durch Vibration oder Verdichtung entfernt. Beton mit geringer Senkung ist dicker und schwieriger zu verfestigen und kann eingeschlossene Luftblasen in Ihrem Beton hinterlassen, die die Widerstandsfähigkeit gegen Druck beeinträchtigen können.

Slump-Eigenschaften

Beton mit einer geringen Senkung hat einen hohen Anteil an Zement zu Wasser, der das Arbeiten erschwert, ihm jedoch eine höhere Festigkeit verleiht. Jeder Zentimeter Einbruch, den Sie Ihrer Betonmischung hinzufügen, verringert den Arbeitsaufwand. Bevor Sie mit dem Mischen Ihres Betons beginnen, bestimmen Sie, wie viel Einbruch Sie Ihrem Beton hinzufügen können, um dessen Verarbeitbarkeit zu verbessern, ohne die strukturelle Festigkeit Ihres Projekts zu berücksichtigen.

Einbruch ändern

Das Hinzufügen von Wasser zu Ihrer Betonmischung verringert die Dicke der Mischung und erhöht den Einbruch. Da das Absacken vom Verhältnis von Wasser und Zement abhängt, hängt die genaue Menge an Wasser, die zur Erhöhung des Absinkens benötigt wird, von der Menge an Zement und Aggregat ab, die sich bereits in der Mischung befindet.