Welche Schrauben verwenden Sie bei behandeltem Holz?

Zufällige Schraubenhaufen

Nahaufnahme der Schraubenenden

Bildnachweis: NA / Photos.com / Getty Images

Die meisten verrottungsbeständigen druckbehandelten Hölzer, die für Hausbesitzer verkauft werden, basieren auf zwei kupferbasierten Hölzern Konservierungsmittel - alkalisches quaternäres Kupfer und Kupferazol - anstelle der Verbindungen auf Arsenbasis früher verwendet. Leider verursachen die Konservierungsmittel auf Kupferbasis eine schnelle Korrosion gewöhnlicher Stahlschrauben, -nägel oder -bolzen, was zu einem frühen strukturellen Versagen führt. Es gibt jedoch korrosionsbeständige Verbindungselemente für Holz, das mit Kupferverbindungen konserviert wurde.

Mit Zink verzinkt

Verzinkte Stahlschrauben, Nägel und Bolzen, die mit kupferbehandeltem Holz verwendet werden, müssen bei 850 Grad Fahrenheit in geschmolzenes Zink getaucht werden. Diese mattgrauen Verbindungselemente müssen den ASTM A153-Standard für die Zinkbeschichtungsqualität und den G-185-Standard für die Beschichtungsmenge erfüllen. Die G-185-Beschichtung entspricht 1,85 Unzen Zink pro Quadratfuß Stahl.

Rostfreie Verbindungselemente

Korrosionsbeständige Edelstahlschrauben, -nägel und -bolzen der Klassen 304 und 305 können in den meisten Gebieten für kupferbehandeltes Holz verwendet werden, während die Klasse 316 in Küstengebieten verwendet werden sollte. Verbindungselemente aus rostfreiem Stahl können jedoch fünf- bis zehnmal mehr kosten als ähnliche verzinkte Verbindungselemente. Und im Gegensatz zu anderen Befestigungselementen können Edelstahlschrauben, -nägel oder -bolzen aufgrund nachteiliger chemischer Reaktionen nicht sicher mit verzinkten Strukturverbindern verwendet werden.

Polymergeschützt

Polymerbeschichtete Stahlschrauben, Nägel und Bolzen basieren auf einer dünnen Verzinkung, die mit einer nicht reaktiven organischen Polymerbeschichtung bedeckt ist, um Korrosion in kupferbehandeltem Holz zu bekämpfen. Die Polymerbeschichtung wirkt wie eine Plastikhülle, um zu verhindern, dass Wasser und gelöstes Kupfer Zink und Stahl erreichen und mit ihm reagieren.