Wie hoch sollte der Druck auf der Saugseite einer Haushaltsklimaanlage sein?
Wie hoch sollte der Druck auf der Saugseite einer Haushaltsklimaanlage sein?
Bildnachweis: adrian825 / iStock / GettyImages
Klimaanlagen verwenden Kältemittel, um Wärme zwischen Verdampfer und Kompressor hin und her zu übertragen. Auf diese Weise kann das Gerät Wärme aus der Innenluft ziehen, im Freien abgeben und die gekühlte Luft im ganzen Haus zirkulieren lassen. Das in den Wechselstromleitungen verwendete Kältemittelgas muss auf einem genauen Niveau gehalten werden, damit das System den richtigen Druck pumpt. Die ordnungsgemäße Kältemittelfüllung kann durch Messen des Systemdrucks während des Befüllens unterstützt werden.
Richtiger Druck
Die Saugseite des Geräts besteht aus den Leitungen, die in den Kompressor führen, was häufig als niedrige Seite bezeichnet wird des Kältemittelsystems, da der Druck in diesen Leitungen viel niedriger ist als in den Leitungen am Kompressor Ausgabe. Die Linien haben selten Zifferblätter, die automatisch Druck anzeigen. Es gibt Messgeräte und Ladesysteme, die den Kältemitteldruck für Sie verfolgen. Sie sollten Ihr System jedoch immer eine Weile ohne Temperaturschwankungen laufen lassen, bevor Sie Messungen vornehmen.
Niederdruck-Saugseite
Die Niederdruckseite sollte, wenn sie an das Manometer angeschlossen ist, weniger als 100 psi anzeigen. PSI ist die übliche Messung für den Druck in Pfund pro Quadratzoll. Bis das Kältemittel diese Leitungen erreicht, hat es den größten Teil seiner Wärme verloren und ist in einen flüssigen Zustand zusammengebrochen, wodurch weniger Volumen aufgenommen wird. Dies führt zu einer Niederdruckumgebung, die vom Kompressor unterstützt wird und das Kältemittel ansaugt, um es wieder zu einem Gas zu erwärmen.
Druckvariablen
Während "weniger als 100 psi" allgemein erscheinen mag, ist es schwierig, für jede AC-Einheit spezifischer zu sein. In einer Kühleinheit sollte das Kältemittel R-22 beispielsweise saugseitig mit 75 psi betrieben werden. Unterschiedliche Kältemittel und unterschiedliche Systeme haben jedoch unterschiedliche Anforderungen, was es schwierig macht, einen bestimmten Druckwert anzugeben. Aus diesem Grund werden Diagramme in Herstellerhandbüchern oder in örtlichen Bauvorschriften veröffentlicht, aus denen hervorgeht, was Der Druck sollte für eine Reihe von Kältemitteln gelten, je nach System, Leitungen und Strom Temperatur.
Ursachen von Problemen
Wenn das Kältemittel einen niedrigen Druck anzeigt, kann dies darauf hinweisen, dass irgendwo in Ihrem System ein Leck vorliegt. Das Kältemittel nutzt sich mit der Zeit nicht ab und muss daher von irgendwoher austreten. Möglicherweise müssen Sie Rohre oder Ventile ersetzen, um das System wieder in den normalen Betrieb zu versetzen. Wenn der Druck zu hoch ist, wurde das Gerät möglicherweise in der Vergangenheit überladen, und ein Teil des Kältemittels muss möglicherweise abgelassen werden.