Welche Größe brauche ich für meine Mikrowelle?

Durch die Installation eines Leistungsschalters wird die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung der Mikrowellen bei Spannungsspitzen verringert.
Bildnachweis: BananaStock / BananaStock / Getty Images
Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von neun Jahren sind Mikrowellen anfälliger für den Austausch als größere Geräte wie Gasherde oder Kühlschränke. Da Mikrowellen viel Strom benötigen, werden sie manchmal überlastet und überhitzt. Durch die Installation eines Leistungsschalters mit der richtigen Größe an Ihrem Service-Panel können Sie Schäden an Ihrer Mikrowelle und anderen Geräten bei Ausfällen des elektrischen Systems vermeiden.
Funktion
Der Hauptzweck von Leistungsschaltern besteht darin, den elektrischen Strom, der zwischen dem Service-Panel Ihres Hauses und dem tatsächlichen Stromkreis oder der Steckdose, die an Ihr Gerät angeschlossen ist, zu unterbrechen oder "auszulösen". Das Abschalten des Stromkreises während Spannungsspitzen verhindert, dass Kabel überhitzen und empfindliche Geräte wie Mikrowellen dauerhaft beschädigen. Bei Überlastung der Stromkreise biegen sich permanente Metallstreifen in den Leistungsschaltern und lösen einen Auslösemechanismus aus. Die Auslösung betätigt den Schalter und unterbricht die Stromzufuhr zum Stromkreis.
Stromspannung
Nach Angaben der Electrical Safety Foundational International. Leistungsschalter sind je nach Gerät für die Handhabung von 120-Volt-Stromkreisen oder 240-Volt-Stromkreisen ausgelegt. Da 120-Volt-Stromkreise für Kleingeräte verwendet werden, sind sie auch für Mikrowellen geeignet. Die Spannung bezieht sich auf den Druck, der den elektrischen Strom durch den Stromkreis drückt.
Stromstärke
Überprüfen Sie außerdem die Stromstärke Ihrer Mikrowelle, dh die Leistung der Mikrowelle geteilt durch die Spannung des Stromkreises. Die Stromstärke ist die tatsächliche Menge an elektrischem Strom, die durch den Stromkreis fließt. Die typische Leistung für Mikrowellenöfen liegt nach Angaben des US-Energieministeriums zwischen 750 und 1.100. Obwohl Versorgungsunternehmen wie Georgia Power schätzen, dass die Stromstärke für die meisten Kleingeräte zwischen 15 und 20 liegt, haben einige Mikrowellen eine Amperezahl von nur 10.
Installation
Leistungsschalter arbeiten in Verbindung mit der Steckdose der Mikrowelle sowie der zur Steckdose führenden Verkabelung. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Steckdose als auch der Leistungsschalter die gleiche Stromstärke verarbeiten können. Andernfalls kann der Leistungsschalter vorzeitig auslösen. Die Installation einer Steckdose mit einer niedrigeren Stromstärke als der Leistungsschalter kann den Auslösemechanismus des Leistungsschalters unterbrechen, wenn der maximale Nennstrom überschritten wird. Einige Hersteller empfehlen außerdem die Installation eines separaten Schaltkreises für eingebaute Mikrowellenwandeinheiten, um wiederholtes Auslösen zu vermeiden.
Überlegungen
Installieren Sie einen Leistungsschalter, der einen Strom akzeptiert, der geringfügig höher ist als die in der Mikrowelle angegebene Stromstärke. Wenn Ihr Mikrowellenherd einen elektrischen Strom von 14,7 benötigt, kaufen Sie einen 20-Ampere-Leistungsschalter, um ein Auslösen des Leistungsschalters zu verhindern. Durch den Kauf eines Leistungsschalters mit einer etwas höheren Stromstärke erhält das Gerät einen gewissen Spielraum für Fehler. Ältere Brecher neigen auch dazu, leichter auszulösen.