Welche Wärmepumpe sollte ich für ein 1800 Quadratmeter großes Haus verwenden?

Eine Haushaltswärmepumpe heizt und kühlt das Haus.
Es gibt keine einfache Gleichung, um zu entscheiden, welche Wärmepumpengröße in ein 1.800 Quadratmeter großes Haus eingebaut werden soll. Stattdessen müssen bei der Dimensionierung Ihres Hauses zum Heizen und Kühlen viele Faktoren berücksichtigt werden. Eine zu kleine Wärmepumpe kühlt oder heizt das Haus nicht auf ein angenehmes Niveau. Eine zu große Wärmepumpe läuft in jedem Zyklus nur kurze Zeit. Diese kurzen Zyklen verschwenden Energie und kosten den Hausbesitzer im Laufe der Zeit Geld.
Wie Luft gekühlt wird
Eine Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie eine Klimaanlage. Die Maschine pumpt eine Flüssigkeit in eine unter hohem Druck stehende Reihe von Rohren. Wenn die Moleküle der Chemikalie unter Druck gesetzt werden, werden sie heißer. Ein Ventil gibt den Druck schnell ab und die Chemikalie verwandelt sich in ein Gas. Der plötzliche Formwechsel kühlt die Chemikalie ab. Die Klimaanlage bläst Luft durch die gekühlten Rohre und kühlt die Luft, bevor sie in das Haus gelangt.
Wie eine Wärmepumpe funktioniert
Eine Wärmepumpe verwendet sowohl die beheizten Kondensatorschlangen als auch die Kühlschlangen. Während des Sommers, wenn der Verbraucher kühle Luft benötigt, bläst die Wärmepumpe Wasser über die Kühlschlangen der Wärmepumpe. Im Winter liefert das Gerät warme Luft, wenn es über die beheizten Kondensatorschlangen bläst. Wärmepumpen ersetzen oder unterstützen die Zentralheizung des Hauses.
Wie Wärmepumpen gemessen werden
Wärmepumpen werden in BTUs geliefert, was für britische Wärmeeinheiten steht. Eine BTU ist die Energiemenge, die benötigt wird, um ein Pfund Wasser um ein Grad zu erhöhen. Wenn es sich um eine Klimaanlage oder Heizung handelt, wird das Gerät in Tonnen gemessen. Jede Tonne Heiz- oder Kühlleistung entspricht 12.000 BTU. Eine 1-Tonnen-Wärmepumpe erzeugt oder absorbiert also 12.000 BTUs. Eine 2,5-Tonnen-Einheit verarbeitet 30.000 BTUs, da 12.000 mal 2,5 30.000 entsprechen.
Berechnung Ihres Bedarfs
Ein Hauptfaktor der Berechnung ist die Außentemperatur. Häuser in einer gemäßigten Umgebung funktionieren gut mit einer kleineren Einheit. Häuser in einem kühleren Bereich benötigen mehr Heizfähigkeit. Abbildung 35 bis 40 BTUs pro Quadratfuß in warmen Klimazonen und 55 bis 60 BTUs pro Quadratfuß in sehr kalten Klimazonen. Berücksichtigen Sie auch die Isolationsmenge im Haushalt. Häuser mit energieeffizienterer Isolierung an Decke und Wänden benötigen weniger Heizung als ältere, weniger isolierte Häuser.