Womit man neuen Grassamen bedeckt

Junges Gras

Selbst das Keimen ohne bloße Flecken ist das Zeichen für einen Rasen, der richtig ausgesät wurde.

Bildnachweis: Marcin Smirnow / Hemera / Getty Images

Eine der Herausforderungen bei der Einrichtung eines neuen Rasens besteht darin, den Grassamen genau dort zu halten, wo Sie ihn gepflanzt haben. Vögel finden die Samen ansprechend, und Regen und Bewässerung können sie wegspülen, wodurch in einigen Bereichen dicke, üppige Flecken und in anderen kahle Stellen entstehen. Das Abdecken des Samens während des Pflanzens hält ihn an Ort und Stelle, hilft dem Boden, Feuchtigkeit zu speichern, bis die Samen sprießen, und verhindert, dass die Sonne die zarten Graspflanzen verbrennt.

Bio-Mulch

Arbeiten Sie mit den natürlichen Bestandteilen des Bodens und des Grases, indem Sie einen neuen Rasen mit etwa 1 cm Stroh, Torfmoos, getrocknetem Gras oder Sägemehl mulchen. Während der Grassamen keimt, hält der Mulch die Vögel vom Fressen ab und zersetzt sich weiter, wodurch der Boden mit Nährstoffen angereichert wird. Der Mulch hilft dem Boden auch dabei, Feuchtigkeit zu speichern, verbessert die Luftzirkulation und hält das Saatgut an Ort und Stelle, insbesondere auf unebenem Boden. Verwenden Sie kein Heu oder Grasschnitt, da beide Unkrautsamen enthalten können.

Sackleinen Vorteile

Eine einzelne Schicht Sackleinen bietet die gleichen Funktionen wie Stroh- oder Torfmoos, indem Regen und Luft durch die Öffnungen in den Fasern geleitet werden und der Samen an Ort und Stelle bleibt. Der Nachteil dieser traditionellen Methode ist, dass Sie neues Gras entwurzeln können, wenn Sie es hochziehen. Lassen Sie es stattdessen an Ort und Stelle und lassen Sie es sich im Boden zersetzen.