Was tun, um zu verhindern, dass Pflanzen Wasser auf den Boden lecken?

Die meisten Pflanzgefäße haben kleine Löcher im Boden, durch die überschüssige Feuchtigkeit nach dem Gießen abfließen kann. Die Entwässerung hält die Pflanzen gesünder, indem verhindert wird, dass der Boden zu feucht wird. Durch die Kontrolle von Pflanzerlecks bleibt es rutschig und kann stehendes Wasser von Ihren Böden beschädigen. Ein Goldlöckchen-Bewässerungsplan - nicht zu viel oder zu wenig, aber genau richtig - und Verwendung des Pflanzgefäßes Das nützlichste Zubehör, die Überlaufschale, ist eine gesunde Lösung für Pflanzen und umgebende Oberflächen.
Richtig wässern

Wenn die Pflanzen überbewässert sind, kann es zu einem ständigen Auslaufen aus dem Topfboden kommen. Das überschüssige Wasser kann nur durch die Drainagelöcher im Boden des Topfes gelangen und Böden, Tischplatten oder andere Oberflächen beschädigen. Fühlen Sie die Blumenerde, bevor Sie gießen, oder verwenden Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät, ein kostengünstiges Gerät, das in vielen Gartencentern erhältlich ist. Die meisten Pflanzen benötigen nur Wasser, wenn sich der oberste Zentimeter des Bodens trocken anfühlt. Unterwasser kann auch zu übermäßigem Verschütten führen, wenn der Boden so weit getrocknet ist, dass er das Wasser nicht schnell aufnehmen kann. Übermäßig trockener Boden fühlt sich trocken und bröckelig an. Es zieht an den Seiten des Pflanzgefäßes und schrumpft, wenn es austrocknet.
Auffangwannen

Selbst bei richtiger Bewässerung tritt während der Bewässerung etwas Feuchtigkeit aus einem Pflanzgefäß aus. Eine Tropfschale unter dem Topf fängt den Abfluss auf. Viele Töpfe oder andere Pflanzenbehälter werden mit einem Tablett geliefert. Wenn nicht, können Sie jede flache Schale verwenden, die größer als der Topfboden ist. Leeren Sie das Tablett, nachdem die Zimmerpflanze abgelassen wurde. Andernfalls kann das Tablett beim nächsten Gießen überlaufen. Es ist auch nicht gesund für Pflanzen, im stehenden Wasser zu sitzen.
Double Potting

Tropfschalen sind unter großen, schweren Blumentöpfen kaum zu bewegen. Das doppelte Eintopfen bietet den Vorteil einer Tropfschale, erfordert jedoch kein häufiges Entleeren. Füllen Sie einen Topf, der größer als der Blumentopf ist, mit einer 2 bis 4 Zoll großen Schicht Kieselsteine. Verwenden Sie für diesen Außentopf einen Topf ohne vorgebohrte Drainagelöcher. Stellen Sie den Blumentopf auf die Kieselsteine. Wenn Sie gießen, fließt die überschüssige Feuchtigkeit in die Kieselsteine. Die Kieselsteine heben den Topf an, damit die Feuchtigkeit nicht wieder in den Blumentopfboden eindringt und Probleme mit der Überwässerung verursacht.
Waschbeckenbewässerung

Hängende Körbe und Töpfe ohne Auffangschalen verursachen die meisten Leckageprobleme. Nehmen Sie hängende Körbe herunter, um sie zu gießen und ein Durcheinander zu vermeiden. Stellen Sie den Korb in die Spüle und wässern Sie die Erde gründlich. Lassen Sie das Wasser 30 Minuten bis eine Stunde lang vom Boden des Korbs ablaufen, bevor Sie es wieder aufhängen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Spüle mit 2 bis 3 Zoll Wasser zu füllen und den Korb ins Wasser zu stellen. Der Boden nimmt Feuchtigkeit durch die Drainagelöcher im Topfboden auf. Lassen Sie die Spüle ab, sobald die Bodenoberfläche feucht wird. Lassen Sie den Korb 30 Minuten lang in der Spüle abtropfen, bevor Sie ihn wieder aufhängen.