Was tun mit einem Wasserleck in der Wand?

Wasser entweicht

Manchmal kann man sehen, wo Rohre aus dem Keller hochgehen.

Bildnachweis: Devonyu / iStock / Getty Images

Wenn Sie feststellen, dass sich Wasser auf dem Boden sammelt, Feuchtigkeit an einer Wand oder Verfärbungen von Trockenbauwänden auftreten, treten die Symptome eines Wasserlecks auf. Suchen Sie systematisch nach dem Leck, öffnen Sie die Wände und beheben Sie es. Abhängig von der Art des Lecks müssen Sie möglicherweise einen Teil eines Rohrs schneiden und ersetzen. Selbst wenn Sie einen Klempner für diese Arbeit beauftragen, haben Sie Geld gespart, indem Sie das Leck für ihn gefunden haben.

Finde das Leck

Bei der Installation in einer Wand suchen Sie im Allgemeinen nach einem Leck über dem Bereich, in dem Sie das Wasser bemerkt haben, aber das gefundene Wasser ist möglicherweise weit vom Leck entfernt. Identifizieren Sie die Wände, die Wasserleitungen enthalten, indem Sie prüfen, wo die Leitungen aus dem Keller führen, und überprüfen Sie, wo die Leitungen in die Wände in Badezimmern und in der Küche führen. Achten Sie sorgfältig auf tropfende oder zischende Geräusche in Wänden, die möglicherweise Wasserleitungen haben. Sobald Sie die Wände eingegrenzt haben, an denen das Leck auftreten könnte, können Sie die Wände öffnen, um nach nassen Rohren zu suchen.

Öffne die Wände

Wenn Sie die mögliche Leckstelle gefunden haben, schneiden Sie mit einer Trockenbausäge einen etwa 6 Zoll hohen Trockenbaustreifen zwischen zwei Stehbolzen aus. Überprüfen Sie das Rohr durch das Loch. Verwenden Sie eine Taschenlampe zur Sichtprüfung und ein Papiertuch, um das Rohr auf Feuchtigkeit zu prüfen. Möglicherweise müssen Sie mehrere Inspektionslöcher an verschiedenen Wänden schneiden, um das Leck zu finden. Wenn Sie das Leck gefunden haben, vergrößern Sie das entsprechende Inspektionsloch oder schneiden Sie ein neues Loch, damit Sie am Rohr arbeiten können.

Beheben Sie das Leck

Wasser abstellen. Das Leck kann in Kunststoff-Abflussrohren, Kupferversorgungsrohren oder verzinkten Eisenrohren auftreten.

Stellen Sie bei Kunststoff-Abflussrohren sicher, dass das Rohr auf beiden Seiten des Lecks mit Klammern und Klemmen gut abgestützt ist. Schneiden Sie das beschädigte Rohrstück aus und kleben Sie ein neues Stück mit Flanschen an beiden Enden ein, damit es über die vorhandenen Rohre passt.

Schneiden Sie bei Kupferrohren den undichten Teil des Rohrs aus und führen Sie ein neues Rohrstück mit Druckanschlüssen an beiden Enden ein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Länge schneiden, die dem Ersatzrohr entspricht, und schleifen Sie alle rauen Stellen an den geschnittenen Rohren ab. Schieben Sie die Druckmuttern und -ringe von den Druckanschlüssen über die Enden der geschnittenen Rohre. Setzen Sie das neue Rohr ein und ziehen Sie die Muttern fest.

Besorgen Sie sich für verzinkte Eisenrohre eine Edelstahlklemme mit einer Gummiauskleidung. Legen Sie die Klemme um das beschädigte Rohr und ziehen Sie die Schraube der Klemme fest.

Stellen Sie die Wände wieder her

Verwenden Sie für jedes Loch, das Sie schneiden, ein Trockenbau-Messer, um die Seiten des Lochs zu reinigen, und legen Sie etwa die Hälfte der Breite jedes der beiden Bolzen frei. Schneiden Sie ein Stück Trockenbauwand passend zum Loch ab und befestigen Sie es, indem Sie Trockenbauschrauben durch jede Seite in die Bolzen schrauben.

Verwenden Sie ein kleines Trockenbau-Taping-Messer, um die vorgemischte Fugenmasse glatt auf die Fugen und Schraubenlöcher aufzutragen. Trockenbauband in die Verbindung über die Fugen einbetten. Verwenden Sie ein großes Trockenbau-Taping-Messer, um die Verbindung glatt über das Band zu schichten. Feder über die Trockenbauwand für etwa 10 Zoll. Sand glatt. Malen Sie den Bereich neu.