Was tun mit getrocknetem Blumenerde?

Neue Blumenerde bleibt im Beutel nicht feucht. Es ist trockener Luft und warmen Temperaturen ausgesetzt, wodurch die Feuchtigkeit aus dem Boden verdunstet. Alte Blumenerde, die in unbenutzten Pflanzgefäßen, Töpfen und Behältern herumsteht, unterliegt den gleichen Bedingungen. Getrocknete Blumenerde verklumpt und wird nicht wieder feucht. Obwohl trocken, hat es immer noch verschiedene Verwendungszwecke.

Rehydrieren

Abgenutzte Blumenerde, die immer wieder verwendet wird, hat nicht mehr viele Nährstoffe für den Anbau von Pflanzen. Befeuchten Sie gebrauchte und neu ausgetrocknete Blumenerde mit Wasser. Der Boden kann widerstandsfähig sein und das Wasser kann abfließen. Wenn dies der Fall ist, legen Sie den Boden in einen wasserdichten Behälter wie einen Eimer oder eine Wanne. Fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie den Boden sitzen, bis das Wasser absorbiert wurde. Quetschen Sie den Boden mit Ihren Fingern und verarbeiten Sie das Wasser in die Fasern des Bodens.

Wenn zu viel Erde für einen Behälter vorhanden ist, z. B. einen großen Pflanzer, machen Sie einen Trog in der Mitte des Pflanzgefäßes. Füllen Sie den Trog mit Wasser. Es wird eine Weile dauern, bis es absorbiert ist. Wenn dies der Fall ist, lösen Sie den Boden an den Seiten des Pflanzgefäßes und füllen Sie Wasser nach. Eine letzte Möglichkeit besteht darin, Eiswürfel über die Bodenoberfläche zu verteilen. Wenn das Eis langsam schmilzt, hat der Boden Zeit, das Wasser aufzunehmen.

Füllstoff

Verwenden Sie den ausgetrockneten Boden als Füllstoff für den Boden eines großen Behälters, den Sie pflanzen möchten. Mit langsam freisetzendem Dünger mischen. Blumenerde ist nicht billig. Ein großer Pflanzer kann mehr als einen Beutel oder so zum Füllen benötigen. Die meisten Einjährigen haben nur Wurzeln, die bis zu einer Tiefe von 12 bis 24 Zoll eindringen. Nach dem Pflanzen und Gießen wird der ausgetrocknete Boden feucht. Wenn die Wurzeln der Pflanze sie erreichen, kann sie Nährstoffe aus dem langsam freisetzenden Dünger sowie Feuchtigkeit liefern. Wenn der Pflanzer sehr tief ist und der ausgetrocknete Boden in großen Klumpen oder noch in der Form des Pflanzgefäßes ist, war es zuvor verwendet, brechen Sie es auseinander, setzen Sie den Boden des Behälters ein und füllen Sie die Lücken mit neuem Blumenerde Boden.

Komposthaufen

Decken Sie einen neuen Komposthaufen mit der ausgetrockneten Blumenerde ab. Brechen Sie alle Klumpen auseinander. Wenn Sie mehr Kompostmaterialien hinzufügen, wird der Boden in den Kompost integriert. Wechseln Sie die Blumenerde mit grünem Material wie Rasenabfällen, Pflanzenresten, Küchenschalen, Kaffeesatz und braunem Material wie getrockneten Blättern ab.

Garten

Blumenerde lockert Lehmboden auf, so dass Wasser abfließen kann und der Gartenboden nicht feucht bleibt. Auf der gegenüberliegenden Seite der Münze werden durch Hinzufügen von ausgetrockneter Blumenerde zu sandigem Boden Materialien hinzugefügt, die dazu beitragen, dass sandiger Boden Wasser zurückhält.