Welche Art von Boden eignet sich gut zum Betonieren?
Die meisten Häuser im Süden sind auf einer Betonplatte gebaut, da Keller in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel keine Option sind. Bei der Auswahl des Fußbodens stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, die direkt auf den Beton aufgebracht werden können. In den nördlichen Bundesstaaten, in denen Beton für Fußböden in den Kellerbereichen verwendet wird, müssen verschiedene Arten von Fußböden aufgrund der Möglichkeit eines hohen Feuchtigkeitsgehalts sorgfältig abgewogen werden. Betonböden in Garagen, Terrassen und sogar Balkonen erfordern spezielle Böden, die am Beton haften und unter feuchten oder nassen Bedingungen nachhaltig sind. Sie haben viele Möglichkeiten für Bodenbeläge, die in jedem Innen- oder Außenzustand über Beton verlegt werden können.
Holz aus Holz
Holzwerkstoffe sind Echtholz. Der Unterschied zwischen einer Holzplanke und einer Holzwerkstoffplanke besteht darin, dass das Holzwerkstoff aus vielen Ebenen von Holz und Sperrholz besteht, die kreuzweise verlegt und miteinander versiegelt sind. Das Ergebnis ist eine robuste, zähe Diele, die gegen hohe Luftfeuchtigkeit und feuchte Bedingungen beständig ist. Während für eine Massivholzplanke vor dem Verlegen des Holzes ein Sperrholzuntergrund verlegt werden muss, können Holzwerkstoffplanken direkt auf eine Betonplatte geklebt werden. Einige Holzarten haben Nut- und Federkanten, die zusammengeschoben werden können. Holzwerkstoffe sind in verschiedenen Holzarten und Ausführungen erhältlich. Das Dichtungsmittel wird vor der Auslieferung werkseitig aufgetragen.
Korkboden
Verlegen Sie Korkböden über Beton, solange der Boden eben und sauber ist. Kork wird seit Jahrhunderten als Bodenbelag verwendet und vom Architekten Frank Lloyd Wright in seinen Häusern in Pennsylvania populär gemacht. Kork schont die Füße und ist daher ideal für Küchenbereiche geeignet. Es ist feuchtigkeitsbeständig und relativ einfach zu installieren, indem Fliesen miteinander verbunden oder größere Teile aufgeklebt werden. Vor dem Einbau sollte eine Plastikfolie zwischen den Zementboden und den Korken gelegt werden. Konstruierte Korkplatten können jetzt direkt auf Beton ohne Nageln installiert werden. Kork ist in verschiedenen Farben erhältlich, beständig gegen Schimmel und Mehltau und flammhemmend.
Laminatboden
Bestehend aus einem Holzfaserzentrum wird eine Laminatdiele mit einer Papierbeschichtung versehen und die Kombinationen anschließend versiegelt. Die Holzoptik, aus der der Decklack besteht, ist eigentlich eine Fotografie von Holz, das auf der Diele versiegelt ist. Die Technologie der Laminatböden hat sich im Laufe der Jahre verbessert, und jetzt bieten die Hersteller notleidende Laminate an, die dem tatsächlichen Holz sehr ähnlich sind. Sie haben ein deutliches Gefühl beim Gehen auf Laminat im Gegensatz zu Holz- oder Holzböden, aber wenn sich der Herstellungsprozess verbessert, wird dieser Unterschied immer geringer. Eine Schaumstoffunterlage wird über den Beton gelegt, und die Dielen werden dann in einem Nut-Feder-Muster eingerastet.
Teppichboden
Das am häufigsten verwendete Material zum Verlegen von Beton ist Teppichboden. Heftstreifen und Polster müssen über den Beton gelegt werden, bevor der Teppich verlegt werden kann. Die Heftstreifen verankern den Teppich und können direkt in den Beton genagelt werden. Verbinden Sie die Teile beim Verlegen der Polsterung mit Klebeband. Sobald die Heftstreifen und die Polsterung vorbereitet sind, kann der Teppichboden ausgerollt und installiert werden.
Fliesen
Das Verlegen von Fliesen über Beton ist komplizierter als bei anderen Installationen, da der Beton vor der Installation vollständig eben und mit einer Betonversiegelung versiegelt sein muss. Mörtel, eine Kelle und Fugenmörtel werden beim Verlegen von Fliesen verwendet, und die Arbeit ist schwieriger und zeitaufwendiger als das Abdecken von Beton mit anderen Verarbeitungen.
Dekorativer Beton
Bevor Sie den Betonboden in Ihrem Haus abdecken, möchten Sie ihn möglicherweise als Hauptboden verwenden. Heute wird Beton für Küchentheken, Waschtische und als Bodenbelag in den Haupträumen eines Hauses verwendet. Der Beton kann poliert und dann in einem beliebigen Farbmuster Ihrer Wahl gestrichen werden. Das Ergebnis ist ein moderner Look, der jedes Dekor aufwertet. Teppiche können in bestimmten Bereichen direkt über dem Beton platziert werden, wodurch in jedem Raum Mehrzweckbereiche entstehen.