Welche Art von Polsterung sollte ich unter einem Flächenteppich auf einem Hartholzboden verwenden?
Ein Teppich ist eine großartige Möglichkeit, um auf einem kühlen Holzboden ein wenig Wärme unter den Füßen zu erzeugen. Ein Flächenteppich rutscht beim Betreten leicht ab, insbesondere auf glatten Böden wie Hartholz oder Laminaten. Ein Pad unter einem Flächenteppich ist die Investition sowohl aus Sicherheitsgründen als auch um zu verhindern, dass dieser Teppich genau dort bleibt, wo Sie ihn haben möchten.
Welche Art von Polsterung sollte ich unter einem Teppich auf einem Holzboden verwenden?
Bildnachweis: Feverpitched / iStock / GettyImages
Pads für kleine Teppiche
Je kleiner und leichter der Teppich ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sich beim Betreten zusammenballt oder sogar verrutscht. Ein kleiner, leichter Teppich benötigt ein Polster, das sowohl den Boden als auch den Teppich greift, ohne viel Dicke hinzuzufügen. Zu viel Masse unter dem Teppich fügt einen unnatürlichen, klobigen Umriss hinzu, der das gute Aussehen des Teppichs beeinträchtigt. Ein rutschfestes Pad mit Waffelgewebe bietet viel Grip und lässt gleichzeitig Luft durch, wodurch eingeschlossene, abgestandene Gerüche vermieden werden. Wählen Sie ein Greifkissen aus Gummi oder Naturfaser anstelle einer Kunststoffversion, die möglicherweise Gas abgibt und gefährliche Dämpfe abgibt. Suchen Sie nach einem Qualitätsprodukt, das im Laufe der Zeit nicht kaputt geht und nicht am Ende des Bodens haftet. Qualitätshersteller vermerken solche Details häufig in ihren Produktinformationen, was die Auswahl Ihrer Pads etwas erleichtert. Erklären Sie dem Teppichpad-Händler die Art der Oberfläche Ihres Hartholzbodens, um sicherzustellen, dass das gekaufte Pad ideal für Ihren Boden ist.
Pads für mittelgroße Teppiche
Teppiche mit mittlerer Fläche sind im Allgemeinen 4 bis 5 Fuß breit und bis zu 9 Fuß lang. Da diese etwas mehr Boden bedecken, ist Rutschen kein so großes Problem, aber Dämpfung. Ein Polster für einen mittelgroßen Teppich benötigt etwas Polsterung für zusätzlichen Komfort beim Gehen oder Sitzen. Suchen Sie nach Pads mit Gummi oder anderen Greifmaterialien unten und Filz oben. Filz greift hervorragend nach der Unterseite des Teppichs, ohne Schaden zu verursachen, während Gummi verhindert, dass Teppich und Polster auf dem Boden verrutschen. Pads mit einer Dicke von 1 / 8- bis 1/4-Zoll sind ideal für die meisten mittelgroßen Teppiche, aber etwas dickere Pads bieten noch mehr Komfort an Orten wie einem Schlafzimmer oder einem Kinderspielbereich.
Pads für großflächige Teppiche
Teppiche mit größerem Bereich rutschen nicht so stark wie ihre kleineren Gegenstücke, außer an einigen stark frequentierten Orten, z. B. in einem Wohnzimmer auf dem Weg von der Eingangstür zu einem Treppenhaus oder Flur. Wenn der Teppich selbst ziemlich schwer oder dick ist, benötigt er möglicherweise überhaupt kein rutschfestes Pad. Teppiche, die unter Möbeln verankert sind, benötigen ebenfalls keine rutschfesten Polster. In solchen Fällen bietet ein Filzkissen viel Dämpfung und schützt gleichzeitig den Boden. Wenn der Teppich dünn ist oder sich in einem stark frequentierten Bereich befindet, wählen Sie ein Polster mit viel Dämpfung und einem rutschfesten Griff auf der Unterseite.
Pad-Größe auswählen
Wählen Sie eine Teppichunterlage, die dem Teppich entspricht. Zum Beispiel sollte ein 4 Fuß breiter und 6 Fuß langer Flächenteppich ein Pad der gleichen Größe haben, das von allen Seiten 1 bis 1,5 Zoll zugeschnitten ist. In vielen Fällen kann eine Teppichpolsterfirma das Kissen für Sie zuschneiden. Andernfalls kann ein Pad mit einem Universalmesser und einem großen Lineal zugeschnitten werden. Schneiden Sie das Pad über Wellpappe, um Bodenschäden zu vermeiden.
Halten Sie das Pad sauber
Teppiche neigen dazu, Schmutz und Ablagerungen einzufangen, ebenso wie die darunter liegenden Polster. Staubsaugen Sie den Teppich regelmäßig und schütteln Sie ihn nach Möglichkeit im Freien. Machen Sie dasselbe mit dem Teppichpolster und achten Sie darauf, dass beide Seiten auf Schmutz überprüft werden. Fegen Sie den Boden auch im Bereich unter dem Pad, da selbst ein winziger Kiesel die Oberfläche eines Holzbodens zerkratzen kann.