Welche Art von Farbe oder Fleck für Holzschindeln aus Zedernholz zu verwenden?

Die richtige Beschichtung kann Zedernholzschindeln schützen und verschönern.
Zedernholzschindeln bieten Schönheit für jedes Zuhause, müssen jedoch ordnungsgemäß beschichtet sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Zedernschindeln enthalten Extrakte, die an die Oberfläche bluten, wenn das Holz nass wird, und dann dunkler werden, wenn das Holz trocknet. Diese Extrakte können sogar durch viele Arten von Farben bluten. Der beste Weg, um extraktives Ausbluten zu verhindern, besteht darin, eine Farbe oder einen Fleck auszuwählen, der eine Versiegelung über der Zeder bildet.
Halbtransparente Flecken
Halbtransparente Flecken sind leicht pigmentiert, um die natürlichen Kornvariationen der Zeder hervorzuheben. Diese Flecken dringen in die Zeder ein und härten ihre Oberfläche so stark aus, dass sie der Feuchtigkeit von Regen, Schnee und Eis widersteht. Halbtransparente Flecken sind in Formeln auf Alkyd- oder Wasserbasis erhältlich, aber keine der beiden Optionen bietet einen begrenzten Schutz gegen extraktives Ausbluten. Die besseren Qualitäten dieser Flecken sind in der Regel drei bis fünf Jahre lang wirksam, aber ihre Leistung kann durch Auftragen eines Wasserversiegelungsmittels als Decklack erheblich verbessert werden.
Einfarbige Flecken
Einfarbige Flecken werden normalerweise in einer Farbpalette geliefert, die auf weniger als hundert Braun- und Grautöne beschränkt sein kann. Wie Farbe bildet ein einfarbiger Fleck einen Schutzfilm über dem Holz. Aber es gibt auch einen wichtigen Unterschied, da diese Flecken die natürliche Textur der Zeder hervorheben. Einfarbige Flecken sind normalerweise nur in mattem Finish erhältlich. Suchen Sie bei der Auswahl eines einfarbigen Flecks nach einer Marke, die feuchtigkeitsbeständig, schimmelresistent und rissbeständig ist und eine Garantie von fünf oder mehr Jahren bietet.
Acryl-Latex-Farbe
Richtig grundiert bietet eine 100-prozentige Acryl-Latexfarbe jahrzehntelangen Schutz für Zedernholzschindeln. Diese Farben bilden einen zähen, aber flexiblen Film, der das Entweichen von Feuchtigkeit im Holz ermöglicht und gleichzeitig die Zeder vor Luftfeuchtigkeit schützt, die zu extraktiven Ausblutungen führen kann. Acryllatexfarben sind in Tausenden von Farben erhältlich, obwohl Weiß- und Off-Weißfarben in vielen Regionen die traditionelle Wahl sind. Darüber hinaus können diese Farben leistungssteigernde Zusatzstoffe aufnehmen, die die Beständigkeit gegen Mehltau und Insekten erhöhen.
Fleckenblockierende Primer
Zu einer Zeit war die empfohlene Grundierung für Zedernschindeln eine Grundierung auf Alkydbasis. Während dies in vielen Regionen immer noch eine gute Wahl ist, weisen diese Beschichtungen in Regionen mit extremen Merkmalen einige Nachteile auf Die Temperatur von Winter zu Sommer verschiebt sich, weil ein Alkyd-Primer reißen kann, wenn er sich nicht ausdehnen und zusammenziehen kann Holz. Eine 100-prozentige Acryl-Latex-Grundierung ist eine flexiblere Option, mit der das Holz vor Luftfeuchtigkeit geschützt werden kann. Einige Hersteller von Außenflecken bieten sowohl Primer auf Alkyd- als auch auf Wasserbasis an, die speziell als Schutzgrund für einfarbige Flecken formuliert sind.
Natürlich werden
Viele Hausbesitzer bevorzugen das Aussehen von verwittertem Holz, und es gibt Beschichtungen, die diesen Effekt ermöglichen und gleichzeitig einen begrenzten Schutz für das Holz ermöglichen. Wenn Sie eine Wasserversiegelung ohne Fleck auftragen, wird die Zeder im Laufe der Zeit auf natürliche Weise grau und schützt das Holz vor extraktiven Blutungen. Umgekehrt schützt das Auftragen eines Flecks auf Wasserbasis das Holz davor, grau zu werden. Erhöhen Sie jedoch die Holzmaserung und lassen Sie schließlich die unteren Segmente der Schindeln durch extraktives Ausbluten abdunkeln. Beide Arten der Verwitterung können umgekehrt werden, aber die Verwitterung kann die Lebenserwartung des Abstellgleises verringern.