Welche Art von Farbe für Badezimmer zu verwenden

Die Wahl der Farbe für Ihr Badezimmer kann überwältigend erscheinen. Satin, Eierschale, Glanz, flach: Was ist der wahre Unterschied und was ist am besten für die feuchte Badezimmerumgebung geeignet? Bei der Auswahl Ihrer Badfarbe ist zu beachten, dass die Farbe umso haltbarer, waschbarer und wasserabweisender ist, je glänzender sie ist. Wählen Sie ein Finish am glänzenderen Ende des Spektrums, damit Ihre Lackierung im Badezimmer gut hält.

3D-Rendering-Holz- und Fliesendesign-Badezimmer nahe Fenster

Welche Art von Farbe für Badezimmer zu verwenden

Bildnachweis: dit26978 / iStock / GettyImages

Beschönigen

Der erste Schritt besteht darin, die verschiedenen Oberflächenoptionen und den Glanz der einzelnen Typen zu verstehen. Flache Farbe hat den geringsten Glanz mit einem maximalen Glanzgrad von 5 Prozent. Es wird nicht glänzend aussehen, wenn das Licht darauf trifft. Matte Farbe, manchmal auch Samt genannt, ist der nächste Schritt auf der Hochglanzskala mit einem Glanzgrad von 5 bis 10 Prozent. Da sie nicht viel Licht reflektieren, verbergen sowohl flache als auch matte Farben Fehler gut.

Eierschalenfarbe bietet etwas mehr Glanz mit einem Glanz von 10 bis 25 Prozent, gefolgt von Satin mit einem Glanz von 25 bis 35 Prozent. Seidenmatt ist eine Mid-of-the-Road-Farbe mit einem Glanzgrad von 35 bis 70 Prozent, gefolgt von Glanzfarbe mit einem Glanzgrad von 70 bis 85 Prozent. Die Spitze der Liste, Hochglanzfarbe, hat einen Glanz von mehr als 85 Prozent. Erwarten Sie viel Glanz, wenn das Licht darauf trifft. Farben mit höherem Glanz bieten eine längere Lebensdauer, aber sie heben auch Oberflächenfehler stärker hervor als Farben mit weniger Glanz.

Badezimmerwände

Das Badezimmer ist kein Unbekannter für Feuchtigkeit, daher benötigt es eine Farbe, die auch unter feuchten Bedingungen gut hält. Flache Farbe ist am wenigsten feuchtigkeitsbeständig und nicht waschbar, sodass Sie sie ausschließen können, wenn Ihr Badezimmer ein neues Aussehen benötigt. Halten Sie sich für die besten Ergebnisse an eine Farbe mit mindestens mäßigem Glanz.

Satin und seidenmatte Farben sind beide langlebig genug, um der Feuchtigkeit in einem Badezimmer standzuhalten. Außerdem sind sie waschbar, sodass Ihre Badezimmerwände sauber und frisch aussehen. Farben mit weniger Glanz werden beim Waschen manchmal beschädigt. Eine Glanzfarbe ist ebenfalls eine Option, aber denken Sie daran, dass der Glanz etwas stark sein kann und jeden Fehler an der Wand zeigt, weil er das Licht so gut reflektiert. Mittlere Glanzstufen sind waschbar und haltbar, ohne Dellen und Beulen auf der lackierten Oberfläche hervorzuheben, was sie zu einer soliden Option für Badezimmer macht.

Tür- und Fensterverkleidung

Tür- und Fensterverkleidungen benötigen etwas mehr Haltbarkeit, da diese Bereiche am anfälligsten für Kratzer, Kratzer und schmutzige Fingerabdrücke sind. Eine seidenmatte oder glänzende Farbe eignet sich am besten für diese Oberflächen, da sie viel Schrubben vertragen. Die Verwendung eines etwas glänzenderen Finishs an der Verkleidung hebt sie hervor und verleiht Ihrem Raum ein wenig architektonisches Flair. Wenn Sie Seidenmatt an den Wänden verwenden, versuchen Sie beispielsweise einen Glanz an der Verkleidung.

Deckenbedenken

Decken erfordern normalerweise eine flache Farbe, aber Badezimmerdecken sind die Ausnahme. Dampf wird zu Kondenswasser, das sich auf Oberflächen einschließlich der Decke sammelt. Wählen Sie eine Deckenfarbe mit etwas Feuchtigkeitsbeständigkeit, damit das Finish lange hält. Eine Eierschalen- oder Satinfarbe verleiht dem Deckenfinish Haltbarkeit, ohne übermäßig zu glänzen.