Welche Art von Schrauben für HardiePlank?

HardiePlank ersetzt herkömmliche Holzverkleidungen.
HardiePlank (oder HardiPlank) ist ein Verbundverkleidungsmaterial, das anstelle der traditionellen Holzverkleidung verwendet wird. HardiePlank schneidet auch Fenster, Blenden, Säulen und die zusätzlichen dekorativen Außenverkleidungsbereiche eines Hauses. Der Hersteller produziert verschiedene HardiePlank-Produkte namens HardiZone für den Einsatz in trockenen, tropischen und feuchten Klimazonen sowie in kalten und von Hurrikanen betroffenen Umgebungen. HardiePlank hat eine Produktgarantie von 15 Jahren. Die Installation erfordert korrosionsbeständige Befestigungselemente.
Blindes Nageln
Blindnageln ist die bevorzugte Installationsmethode für HardiePlank. Der Begriff bezieht sich auf eine Nagel- / Schraubmethode zum Verbinden von HardiePlank-Dielen, um Nagel- oder Schraubverbindungen zu verbergen. Verwenden Sie eine gerippte Waferkopfschraube (oder eine gleichwertige Schraube) mit der Länge 8, 1-1 / 4 Zoll lang und 0,375 Zoll breit (HD) an Stahlbolzen. Drei Schraubengewinde müssen den Stahlbolzen durchdringen. Der Hersteller listet keine geeignete Holzbolzenschraube auf.
Gesichtsnageln
Beim Gesichtsnageln wird die HardiePlank auf der Vorderseite des Materials angebracht. Im Gegensatz zum Blindnageln ist die Schraube oder der Nagelkopf bei der Installation des Gesichtsnagels sichtbar. Verwenden Sie einen gerippten Hornkopf mit einer Länge von 8 bis 18, 1 bis 5/8 Zoll Länge und 0,323 Zoll Breite (HD) oder eine gleichwertige Schraube. Mindestens drei Gewinde müssen den Stahlbolzen durchdringen.
Installationstipps
HardiePlank ist nicht mit Fleckenprodukten behandelbar und darf nicht mit stehendem Wasser in Berührung kommen. Es kann jedoch gemalt werden. Auf flachen vertikalen Flächen installieren. Holz- oder Stahlbolzen oder mindestens 7/16-Zoll-dicke Ummantelungen sind geeignete Unterlagen. Sie können HardiePlank über einer Schaumisolierung (bis zu 1 Zoll dick) installieren. Wenn Sie das Produkt jedoch in den Schaum nageln, wird es verzogen. Der Hersteller empfiehlt Ihnen außerdem, vor der Bestellung die Bauvorschriften für Windlasten in Gebieten mit starkem Wind zu prüfen.
Vorsichtsmaßnahmen
Vermeiden Sie das Einatmen von Quarzstaub, der beim Schneiden und Installieren von HardiePlank-Teilen entsteht. Quarzstaub kann eine schwere Atemwegserkrankung namens Silikose verursachen. Schutzkleidung tragen. Beim Entfernen von HardiePlanks von der Palette ist besondere Vorsicht geboten, da durch unsachgemäße Handhabung das Material beschädigt wird.