Welche Arten von starren Isolierungen mit geschlossenen Zellen sind wasserdicht?

Auf Dächern wird eine wasserdichte starre Isolierung verwendet.
Expandiertes Polystyrol oder XPS, extrudiertes Polystyrol oder EPS und Polyisocyanurat oder Polyiso sind die drei Haupttypen von starren, geschlossenzelligen Isolationsmaterialien. Jeder Typ wird in einer Vielzahl von Anwendungen und unter Bedingungen verwendet, bei denen die Beständigkeit gegen Wasser und Feuchtigkeit kritisch ist. Eine starre Isolierung wird in Wohnhäusern zur Isolierung von Dächern und für minderwertige Anwendungen wie die Isolierung von Kellern verwendet. XPS, EPS und Polyiso schützen Häuser vor Regen, Schnee, Eis und Hagel.
Polyiso
Polyiso ist eine Hartschaumplatte, die zur Überdachung sowie zur Isolierung von Wänden und Decken verwendet wird. Es handelt sich um eine Verbundisolierung aus verschiedenen Chemikalien und synthetischen Materialien, die erhitzt und dann abgekühlt werden, um starre Platten zu bilden. Nach der Herstellung von Polyisopaneelen werden sie zwischen Außenschichten aus Recyclingpapierprodukten und Glasfaser eingelegt. Dies schafft seine geschlossenzellige Struktur und macht Polyiso außergewöhnlich wasserdicht. Das Sandwiching hält Polyiso auch bei Temperaturen von minus 100 Grad Fahrenheit bis 250 Grad Fahrenheit stabil. Die Fähigkeit von Polyiso, Feuchtigkeit, Hitze und Kälte zu widerstehen, macht es zu einem der effektivsten und effizientesten verfügbaren Isolationsmaterialien.
XPS
XPS ist ein weiteres wasserdichtes, starres Isolationsmaterial. Es wird aus Polystyrolpellets hergestellt, die mit verschiedenen Chemikalien gemischt und dann erhitzt werden, bis sich die Pellets verflüssigen. Wenn die Pellets abkühlen, verwandeln sie sich in winzige Perlen. Dann werden die Perlen erhitzt und in flache Formen injiziert. Wenn die Formen abkühlen, wird das Material in Platten verschiedener Längen, Breiten und Dichten geschnitten, um als Isolierung verwendet zu werden. Das Endprodukt ist starr, dicht und wasserdicht. Infolgedessen wird XPS üblicherweise für Dächer und unterirdische Materialien verwendet, um Zementplatten und Grundmauern zu isolieren.
EPS
Expandiertes Polystyrol wird üblicherweise als Beadboard bezeichnet. EPS wird für alles verwendet, von Alltagsgegenständen wie Kaffeetassen bis hin zur Herstellung von isolierten Betonformen, sogenannten ICFs, die zum Bau von Betonwänden verwendet werden. Während Polyiso, XPS und EPS einige der stärksten wasserdichten Eigenschaften aller Isolierungen aufweisen, ist EPS das schwächste der drei und nimmt mehr Wasser auf. EPS ist auch anfällig für Krümel an den Rändern.
R-Wert
Der R-Wert bewertet ein Isolationsmaterial hinsichtlich seiner Fähigkeit, eine Struktur vor Wärmeverlust und -gewinn sowie vor dem Eindringen von Wasser zu isolieren. Der R-Wert von Dämmstoffen ist entscheidend für die Auswahl von Dämmstoffen, die Feuchtigkeit und verschiedenen klimatischen Bedingungen standhalten müssen. EPS liegt in R-Werten zwischen 3,6 und 4,2 pro Zoll, abhängig von der Dichte der starren Platte. Polystyrol hat einen R-Wert von 5 pro Zoll, während Polyiso einen R-Wert von 5,6 bis 8 pro Zoll hat und den höchsten R-Wert aller geschlossenzelligen starren Isolationsmaterialien.