Welche Arten von Teppichen eignen sich am besten für Bambusholzböden?

Wohnzimmer mit Kamin

Das Werfen von Teppichen auf eine große Fläche von Bambusböden kann den Raum verändern und Ihren Stil aktualisieren.

Bildnachweis: asbe / iStock / GettyImages

Das Werfen von Teppichen auf eine große Fläche von Bambusböden kann den Raum verändern und Ihren Stil aktualisieren. Bei der Auswahl von Teppichen für Bambusböden sind einige Dinge zu beachten, bevor Sie sie ausflusen und ablegen.

Teppiche auf Holzböden können Farbstoffe auslaugen, die Oberfläche zerkratzen oder den Bambusboden auf andere Weise beschädigen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Dielen sowie die Teppiche für Bambusböden zu schützen, damit Sie beide jahrzehntelang genießen können.

Umweltaspekte für Bambus

Bambus wurde im Alter von mehr als 20 Jahren als umweltfreundliches und nachhaltiges Bodenbelagsprodukt eingeführt und ist aus mehr als einem Grund eine solide Wahl für die Dekoration. Es dauert nur etwa 5 Jahre, bis Bambus groß und stark genug ist, um für Fußböden geerntet zu werden.

Bambus ist aufgrund seiner Erschwinglichkeit und natürlichen Schönheit zu einer beliebten Wahl für Bodenbeläge geworden. Es ist langlebig, erneuerbar und absolut großartig. Bambusböden passen zum traditionellen Stil sowie zur modernen und industriellen Wohnkultur.

Bambusbodenaufschlüsselung

Natürlicher fester Bambus ist ungefähr doppelt so hart wie Harthölzer wie Roteiche. Karbonisierter oder künstlicher Bambus ist nicht so stark und weniger als 30 Prozent schwächer als der natürliche Bambusboden.

Bambus ist ein robustes Gras, das in hohem Maße verarbeitet wird, um den technischen Bodenbelag herzustellen. Die Bambusgrasstränge werden in dünne Scheiben geschnitten und zerkleinert und dann mit hoher Hitze und klebrigen Klebstoffen zusammengepresst.

Teppiche für Bambusböden

Die besten Teppiche für Bambusböden sind so konzipiert, dass sie nicht mit den Bodenmaterialien interagieren. Sie sollten kratzfest und farbecht sein. Ein Teppich kann verhindern, dass Sonnenlicht den Bambusboden beschädigt.

Suchen Sie nach rutschfesten sowie UV- und wasserfesten Teppichen. Dies verhindert, dass der Bambusboden im Laufe der Zeit beschädigt wird, und hält ihn in seinem besten Zustand.

Wenn Sie Bambusböden haben, sollten Sie einige gute Optionen für Teppichfasern berücksichtigen. Dazu gehören Seide, Wolle, Baumwolle und Jute.

Teppiche für Bambusböden zu vermeiden

Bambus mag sehr haltbar erscheinen, hat aber seine Nachteile. Obwohl sie Textur und Farbe hinzufügen, können einige Naturfaserteppiche die glatte Oberfläche eines Bambusbodens zerstören. Die komprimierten Dielen können durch Naturfaserteppiche zerkratzt werden.

Zu vermeidende Teppiche sind Seegras, Sisal, Pferdehaar, Rattan und Korbweide.

Farbstoff nicht für Bambusböden

Ein bunter Teppich kann die Ästhetik eines wunderschönen Bambusbodens verbessern. Es kann auch große, unscharfe Farbpools auf Ihrem makellosen Bambusboden hinterlassen.

Wählen Sie einen Teppich mit einem farbechten Etikett. Dies bedeutet, dass es behandelt wurde und die Farben nicht durch Sonne, Hitze oder Zeit in das Holz gelangen.

Reinigung von Bambusböden unter Teppichen

Bambusböden sind mit täglichem Kehren leicht zu pflegen. Verwenden Sie einen feuchten Mopp und eine milde Seifen-Wasser-Lösung, um den Bambusboden bei typischem Verkehr und Gebrauch sauber zu halten.

Nehmen Sie den Teppich und schütteln Sie ihn aus, um Staub und Schmutz zu lösen, die den darunter liegenden Bambusboden beschädigen können. Wenn Sie einen Bambusboden haben, der in hohem Maße mit einem dünnen Furnier aus echtem Bambus verarbeitet wurde, sollten Sie den Teppich mindestens einmal im Monat gründlich reinigen. Preiswerte Sorten von Bambusböden sind anfälliger für Kratzer.

Was darunter liegt

Nicht jeder verwendet eine Teppichmatte, und nicht jeder Teppich benötigt ein rutschfestes Naturkautschuk-Teppichpolster unter seiner gewichtigen Faseroberfläche.

Eine Teppichmatte auf einem Bambusboden verhindert das Verrutschen des Teppichs. Die Fasern des Teppichs verursachen irreversible Kratzer, Oberflächenschäden und Farben, die in die Fasern der obersten Bambusschicht gelangen.