Welche Arten von Schuhen eignen sich für Arbeiten auf einem Metalldach?

Das sichere Navigieren auf einem steilen Metalldach erfordert spezielle Schuhe.
Handwerker, die Metalldachmaterialien installieren müssen, oder andere, die regelmäßig und sicher Zugang zu Metalldächern haben müssen Führen Sie Hausinspektionen oder Versicherungsuntersuchungen durch, benötigen Sie angemessenes Schuhwerk, um das Risiko von Ausrutschen, Stürzen und Verletzungen. Es sind verschiedene Schuhprodukte erhältlich, die für das Gehen auf einem Metalldach ausgelegt sind.
Die Gefahr
Metalldächer können übermäßig rutschig sein, wenn Ihr Schuhwerk nicht für eine Metalloberfläche ausgelegt ist. Ein steil geneigtes Dach verschärft die Gefahr, da ein Ausrutschen zu einem langen Rutschen führen kann, das zu einem bösen Sturz auf den Boden führt. Ein ordnungsgemäß abgebundener Sicherheitsgurt und ein am Dach befestigter Holzquerträger helfen etwas, aber der ausreichende Halt durch speziell entworfenes Schuhwerk ist nach wie vor unerlässlich. Es stehen drei grundlegende Schuhlösungen zur Verfügung, um die Bedürfnisse von Menschen zu erfüllen, die auf einem Metalldach navigieren müssen.
Workboot - montierte Sandalen
Hersteller und Vertreiber von Sicherheitsschuhen bieten Bindesandalen an, die an Ihren eigenen Stahlkappenschuhen oder Arbeitsstiefeln befestigt werden können. Die Optionen für Gurtband, Umreifung und Seitenwand unterscheiden sich je nach Dachneigung und Dachmaterial, auf dem der Arbeiter laufen muss. Höhere Dächer erfordern stabile Gurte, Schnallen und D-Ringe, damit die Sandalen fest an Stiefeln befestigt sind, die größeren Winkeln ausgesetzt sind.
Spezielle Spikes
Die am Arbeitsstiefel montierten Sandalen können mit Gewindespitzen versehen werden, um mehr Halt auf nassen Metalloberflächen zu bieten. Für leicht perforierte Metalldächer sind weiche Aluminiumgewindespitzen am besten geeignet. Für Handwerker, deren Arbeitsflächen sich häufig ändern, können die Spikes mit einem optionalen Ersatzwerkzeug von den Umschnallsandalen entfernt werden. Für Träger, die nur auf Metalloberflächen arbeiten, sind einige Sicherheitsschuhe mit stationären, nicht entfernbaren weichen Aluminiumspikes ausgestattet.
Greifersohlen
Eine weitere Lösung besteht in einem Schaumgummipolster, das entweder an Umschnallensandalen oder mit einem industriellen Klettverschluss direkt an Sicherheitsstiefeln und -schuhen befestigt werden kann. Diese Pads sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf verwendet, abgenutzt und ersetzt werden können. Beträchtliche Einsparungen werden erzielt, wenn eine Sicherheitssohle anstelle eines gesamten Stiefels oder einer Sandale ausgetauscht wird. Informieren Sie sich über diese Lösungen für Schuhe überall dort, wo Arbeitsschutzkleidung und -ausrüstung verkauft werden.