Was tötet Oleanderpflanzen?

...

Oleander kann als schöne, aber tödliche Landschaftspflanze angebaut werden.

Oleander ist ein Gartenstrauch oder kleiner Baum, der auf der ganzen Welt zu finden ist. Erkennbar an seinen buschigen, farbenfrohen Blüten, ist es auch extrem giftig und wird oft als Schädling in Gärten angesehen. Beim Töten und Entsorgen Ihres Oleanderstrauchs ist große Vorsicht geboten, um sicherzustellen, dass Sie sich nicht versehentlich selbst verletzen.

Glyphosat

...

Glyphosat wird in einer Sprühflasche geliefert, die großzügig auf Oleander aufgetragen werden kann.

Glyphosat ist der Hauptbestandteil in vielen Arten von Herbiziden, einschließlich Roundup. Glyphosat hemmt das Wachstum und den Stoffwechsel von Pflanzen und tötet sie effektiv ab. Es ist jedoch nur bei aktiv wachsenden Pflanzen wirksam und verhindert nicht, dass neuer Oleander auftaucht, nachdem Sie den alten entfernt haben. Es ist auch bei großen Oleanderbäumen nicht wirksam, da es einige Blätter, aber nicht den gesamten Strauch töten kann. Es ist am effektivsten bei jungen Oleanderpflanzen, die noch weniger als einen Fuß hoch sind und in Verbindung mit dem Schneiden und Graben verwendet werden sollten.

Schneiden und Graben

...

Den Oleanderstrauch abschneiden und die Wurzeln mit einer Schaufel ausgraben.

Schneiden und Graben ist der effektivste Weg, um einen Oleander in Ihrem Garten zu töten, und ist Ihre einzige Option, wenn Sie einen großen Strauch haben. Bei dieser Methode wird der Oleanderstrauch buchstäblich bis zur Basis abgeschnitten und anschließend mit einer Schaufel die Wurzeln der Pflanze ausgegraben. Der geschnittene Strauch sollte dann zur Entsorgung in einem Hochleistungsbeutel versiegelt werden. Glyphosat sollte in der Nähe der Stecklinge auf den Boden gesprüht werden, um Wurzeln oder Stummel abzutöten, die Sie möglicherweise übersehen haben.

Sicherheit

...

Es sollten dicke Handschuhe verwendet werden, um Sie vor direkter Exposition gegenüber der Pflanze zu schützen.

Tragen Sie beim Umgang mit Oleander immer dicke Gartenhandschuhe und eine Staubmaske, da diese nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen extrem giftig ist. Wenn eines versehentlich eingenommen wird, kann es zu nachteiligen Symptomen wie Übelkeit und unregelmäßigem Herzschlag und sogar zum Tod führen. Nur ein einziges Oleanderblatt kann für Säuglinge, Hunde oder Katzen tödlich sein, wenn es verdaut wird. Die Beutel mit weggeworfenem Oleander sollten dicht verschlossen und unverzüglich entsorgt werden, damit keine Tiere in sie gelangen können. Verbrennen Sie niemals Oleander, da die Dämpfe giftig sein können.