Wann blühen Wasserhyazinthen?

Die Wasserhyazinthe schwimmt über die Wasseroberfläche.
Die Wasserhyazinthe (Eichornia crassipes) wird von Baumschulen für Hausgärten häufig verkauft und weist eine außergewöhnlich invasive Eigenschaft auf. Die aus Südamerika stammende Pflanze hat sich weltweit erfolgreich eingebürgert. Seine invasiven Tendenzen und seine Fähigkeit, sich schnell zu vermehren, bedrohen das einheimische Pflanzenleben. Die Pflanze vermehrt sich durch Blüte, die eine reichliche Samenernte produziert, und vegetativ.
Blütezeiten
In Gebieten mit schlechtem Wetter bringt die Wasserhyazinthe im Spätsommer und frühen Herbstmonaten Blüten hervor. In Regionen mit ganzjährig warmem Wetter wie Florida blüht die Pflanze kontinuierlich. Die Wasserhyazinthe schwimmt frei über die Wasseroberfläche, kann aber im Schlamm wurzeln. Es sammelt seine Nährstoffe aus dem Wasser. Es produziert Blumen, die bis zu 3 cm breit messen. Sie erscheinen in den Farben Lila, Weiß und Lavendel. Jede Blüte weist einen einzelnen gelben Fleck auf, der sich durch einen dramatischen Kontrast auszeichnet.
Bestäubung und Samenproduktion
Sobald die Bestäubung erfolgt ist, verdorrt die Blume und es bildet sich eine Samenschale. Jede Wasserhyazinthe kann bis zu 5.000 Samen produzieren. Die Samen können bis zu 20 Jahre lebensfähig bleiben. Sobald die Pflanze ihre Samen verteilt hat, kann die Keimung in drei Tagen beginnen. Die Samen können sinken und ruhen. Außergewöhnlich harte Samen können vor der Keimung trocken und überflutet werden. Wildtiere verbrauchen oft die Samen und verteilen sie durch Eliminierung an neuen Orten.
Lebenszyklus der vegetativen Pflanzenreproduktion
Während des Frühlings vermehren sich die alten Stängel der Wasserhyazinthe vegetativ und bringen neue Pflanzen hervor. Die Pflanzen wachsen während der Frühlings- und Sommermonate an Größe und bilden eine dichte Matte über der Wasseroberfläche. Die kleinen Pflanzen beginnen im Spätsommer Blumen zu produzieren, um sich durch Samenproduktion zu vermehren, genau wie die Mutterpflanze. Die Fähigkeit der Pflanze, Matten zu bilden, ermöglicht es ihr, einheimische Pflanzen schnell zu ersticken. Die Matten stören die Bootsnavigation und können die Bewässerung behindern. Sie beschatten auch das Wasser und reduzieren den Sauerstoff.
Steuerung
Als Überlebender hat die Wasserhyazinthe die Fähigkeit, die einmal festgelegten Gefriertemperaturen zu überstehen. Die Verwendung von Wasserherbiziden, die 2,4-D oder Diquat enthalten, kann Wasserhyazinthenpflanzen effektiv abtöten. Im Frühjahr oder Frühsommer auftragen, bevor die Pflanze Blüten und Samen produziert, um die Ausbreitungsfähigkeit der Pflanze einzuschränken. Das Ernten der Pflanzen direkt aus dem Wasser vor der Blütenproduktion kann auch dazu beitragen, die Ausbreitung der Pflanze in kleinen Gebieten zu kontrollieren. Geerntete Pflanzen immer vom Wasser fernhalten.