Wann man Elefantenohren gräbt

Elefantenohrblätter

Bildnachweis: Elefantenohr verlässt Bild von Joann Cooper aus Fotolia.com

Elefantenohren oder Colocasia esculenta erfordern in jedem Garten Aufmerksamkeit. Ihre großen, breiten Blätter wachsen schnell und sehr groß - sie können bis zu 7 Fuß hoch werden. Kein Wunder, dass Gärtner möchten, dass dieser Showstopper Jahr für Jahr in ihren Gärten erscheint. Sofern Sie nicht in einem tropischen Klima leben oder sie einjährig pflanzen möchten, müssen diese Pflanzen ausgegraben und für den Winter gelagert werden.

Für den Winter ausgraben

Sie sollten Elefantenohren ausgraben, wenn das Wetter kalt wird und die Blätter braun und knusprig werden. Sie können bis nach dem ersten Frost warten, aber nicht viel länger danach, sonst stirbt die Knolle. Entfernen Sie die großen Blätter und lassen Sie nur einen kleinen Stiel von 1 bis 2 Zoll Länge.

Teilen und Umpflanzen

Die beste Zeit, um die Knolle zu vermehren oder zu spalten, ist, wenn Sie Ihre zarten Einjährigen je nach Klima im Frühjahr oder Frühsommer im Freien pflanzen. Sie können sie auch im Herbst nach dem Trocknen teilen, um sie im nächsten Jahr zu pflanzen.

Nachdem Sie die Pflanze ausgegraben haben, ziehen Sie die Wurzeln in drei Abschnitte auseinander und umtopfen oder pflanzen Sie sie neu, wenn Sie fertig sind. Sie können einige Welken sehen, aber im Allgemeinen springen sie ziemlich gut zurück.

Die beste Zeit für das Umpflanzen von Elefantenohren ist der Frühling oder Frühsommer. Diese Pflanzen haben nicht viel Wurzelsystem, daher transplantieren sie ziemlich gut.

Seien Sie vorsichtig, um Schäden zu vermeiden

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Elefantenohren ausgraben. Jeder Schaden kann zu Fäulnis führen. Beginnen Sie, indem Sie etwa 1 Fuß von der Basis der Pflanze entfernt graben und heben Sie die Knolle vorsichtig aus dem Boden, um eine Beschädigung der Pflanze zu vermeiden.

Knollen reinigen und aushärten

Nachdem Sie die Knolle vom Boden oder Topf entfernt haben, müssen Sie sie trocknen lassen, bevor Sie sie lagern. Spülen Sie den Schmutz vorsichtig ab, aber schrubben Sie die Knolle nicht. Trocknen Sie zwei bis drei Wochen lang bei 60 bis 70 Grad Fahrenheit. Nach dem Trocknen und vor dem Einlagern mit einem Fungizid bestäuben.

Lager

Lagern Sie Elefantenohrknollen an einem warmen, trockenen Ort. Wickeln Sie sie locker in eine Zeitung oder legen Sie sie in einen Papier- oder Netzbeutel. Dann legen Sie den Beutel in 2 bis 3 Zoll Sägemehl, Torfmoos oder Vermiculit.

Fehlerbehebung bei der Speicherung

Überprüfen Sie die Knollen während der Winterlagerung alle paar Wochen, um ihren Zustand zu überwachen. Wenn sie schrumpfen, sind sie zu trocken. Besprühen Sie das Verpackungsmedium mit einer Wasserflasche, um es etwas zu befeuchten. Schimmel ist ein Hinweis auf zu viel Feuchtigkeit. Tauchen Sie die Knollen in eine milde Bleichlösung und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie wieder einlagern. Wenn Sie Schädlinge finden, behandeln Sie die Knollen mit einem Insektizid. Platzieren Sie die Knollen nicht zu nahe beieinander. Wenn einer verrottet, hält die Entfernung die anderen verrottungsfrei.