Wann sollte man ungarische scharfe Wachspaprika pflücken?

Gelbe Paprika.
Ungarische Wachs-Peperoni sind ein beliebter Pfeffer zum Braten als Beilage und haben ein identisches Aussehen wie ihre süßen Gegenstücke, die ungarischen Wachssüßpaprika. Wie bei allen Sorten von Peperoni können Sie sie essen, wenn sie eine reife Größe erreichen, während sie noch grün oder gelb sind. Sie können sie aber auch vor der Ernte zu rot oder rot-orange reifen lassen.
Reife
Ungarische scharfe Wachspaprika reifen durchschnittlich 70 Tage nach der Transplantation. Beginnen Sie zu diesem Zeitpunkt mit der Ernte der reifen Paprikaschoten, die sich auch als erste am Busch gebildet haben.
Gelb
Ernten Sie ungarische Wachspaprika, wenn ihre Farbe von hellgrün zu hellem Zitronengelb wechselt. Überprüfen Sie die Pflanze alle paar Tage, da die Paprikaschoten nicht alle auf einmal reifen.
Rot orange
Ungarische Wachspaprika färben sich im Busch rot-orange, wenn sie ihre volle Reife erreichen, ebenso wie die meisten Sorten scharfer und süßer Paprika. Sie haben einen reicheren Geschmack und die Textur ist weniger "knusprig" als die, die geerntet werden, solange sie noch gelb sind. Lassen Sie ein paar ungarische Wachspaprika zu Rot-Orange reifen, wenn Sie sie einlegen oder einlegen möchten, da sie das fertige Produkt bunter machen.