Wann man schwarzäugige Susan-Samen pflanzt

...

Schwarzäugige Susan (Rudbeckia hirta) wachsen als Biennalen oder kurzlebige Stauden. Sie brechen die Ruhe im ersten Jahr und blühen im nächsten. Sie können die Samen im Herbst oder Frühling im Freien säen, sie erfordern jedoch noch einige Herbstvorbereitungen für eine Frühlingspflanzung. Schwarzäugige Susans wachsen in den Pflanzenhärtezonen 3 bis 7 des US-Landwirtschaftsministeriums, wo sie ähnlich wie Stauden wirken, weil sie sich leicht selbst säen.

Herbstsaat

...

Schwarzäugige Susans sprießen im Frühjahr, wenn Sie sie im Herbst in Klimazonen pflanzen, in denen mindestens drei Monate lang Temperaturen unter 40 Grad Fahrenheit herrschen. Pflanzen Sie die Samen früh bis zur Mitte des Herbstes, etwa sechs Wochen vor dem ersten erwarteten Frost. Arbeiten Sie eine 2 Zoll dicke Schicht Kompost in die oberen 8 Zoll eines gut durchlässigen Gartenbettes, das die volle Sommersonne erhält. Die Pflanzen wachsen unter durchschnittlichen Bodenbedingungen, so dass Düngemitteländerungen nicht erforderlich sind. Säen Sie ungefähr sechs Samen pro Quadratfuß und bedecken Sie sie mit einer 1 / 4- bis 1/2-Zoll-Schicht Erde. Nicht alle Samen keimen im ersten Jahr, weshalb Sie so dick säen müssen.

Frühlingspflanzung

...

Im Frühjahr gesäte Samen müssen vorbehandelt werden, wenn Sie im ersten Jahr Blumen wünschen. Bewahren Sie die Samen drei Monate lang an einem Ort auf, an dem es 40 F oder kühler ist, entweder im Freien oder im Kühlschrank, bevor Sie sie pflanzen, damit die Samen die Ruhephase brechen. Pflanzen Sie die Samen im Frühjahr nach dem letzten Frostdatum 1/4-Zoll tief in das vorbereitete Gartenbeet. Platzieren Sie die Samen in allen Richtungen in einem Abstand von 4 bis 6 Zoll und verdünnen Sie sie nach dem Keimen auf den entsprechenden Abstand.

Innenbepflanzung

...

In Innenräumen gesäte schwarzäugige Susans müssen zum Keimen noch kalt behandelt werden. Topf die Samen in Zellpackungen oder 2-Zoll-Sämlingstöpfe im Herbst und säen ein oder zwei Samen pro Behälter. Verwenden Sie ein angefeuchtetes, steriles Startmedium, um das Pilzwachstum zu minimieren. Stellen Sie die Behälter nach dem Eintopfen in einen versiegelten Beutel, um die Feuchtigkeit zurückzuhalten, und stellen Sie die Töpfe im Freien oder in den Kühlschrank, um die Temperatur von 40 ° F aufrechtzuerhalten. Nehmen Sie die Töpfe vier bis sechs Wochen vor dem letzten Frostdatum aus dem Kühlraum. Versorgen Sie sie den ganzen Tag mit Sonne und Wasser, wenn sich die Bodenoberfläche trocken anfühlt. Die Sämlinge sollten etwa 6 Zoll groß und bis zum letzten erwarteten Frost im Frühjahr für die Transplantation im Freien bereit sein. Pflanzen Sie die Sämlinge in der gleichen Tiefe, in der sie sich im Topf befinden, und halten Sie sie im Gartenbett in einem Abstand von 30 cm voneinander.

Frühe Pflege

...

Mäßig feuchter Boden sorgt für Keimung und gesundes Keimlingswachstum. Bewässern Sie das Bett ab dem Frühjahr nach Bedarf, damit die oberen 6 Zoll des Bodens feucht bleiben. Direkt gesäte Samen müssen nach dem Keimen verdünnt werden. Kneifen Sie die zusätzlichen Sämlinge in Bodennähe ab, sobald die Pflanzen in ihrem zweiten oder dritten Satz Blätter zu wachsen beginnen. Schwarzäugige Susan-Pflanzen werden 12 Zoll breit, lassen Sie also zwischen den Pflanzen etwa 30 cm Abstand. Schnecken können die Sämlinge zerstören. Stellen Sie Schneckenfallen im Garten auf oder pflücken Sie die Schädlinge nach Einbruch der Dunkelheit von Hand aus dem Bett. Einmal etablierte, schwarzäugige Susans benötigen wenig Pflege und leiden selten unter Schädlingsproblemen.