click fraud protection
...

Pflanzen in der warmen Jahreszeit mit einer langen Vegetationsperiode sind besonders anfällig für Frostschäden zu Beginn oder Ende des Jahres. In kalten nördlichen Klimazonen mit begrenzter Vegetationsperiode beginnen Kürbisse (Cucurbita spp., Lagenaria spp.). und Luffa spp.) in Innenräumen vor Beginn der Vegetationsperiode im Freien können Sorten mit langer Reifezeit gedeihen, nachdem sie in den Garten gepflanzt wurden. Viele Pflanzenarten sind als Kürbisse bekannt, einschließlich Pflanzen verschiedener Gattungen, aber alle Kürbisse haben spezifische Anforderungen, die bestimmen, wann ihre Samen gepflanzt werden sollen.

Pflanzdatum im Freien

...

Kürbisse sind Pflanzen in der warmen Jahreszeit, die eine lange, frostfreie Vegetationsperiode benötigen. Die beste Zeit, um Kürbiskerne im Freien zu pflanzen, ist im Frühjahr nach dem durchschnittlichen letzten Frostdatum. Die National Oceanic and Atmospheric Administration verwaltet Wahrscheinlichkeitsdaten für den ersten und letzten Frost und Frost der Saison in jedem Bundesstaat. Auf der NOAA-Website finden Sie Daten zu Ihrem Standort. Kürbiskerne, die in kalten, feuchten Böden gepflanzt werden, verrotten oft, bevor sie keimen können. Tief liegende Gebiete mit schlechter Drainage und starkem Schatten erfahren häufig später oder früher in der Saison Frost als die Umgebung. Das Pflanzen von Kürbissen auf relativ ebenem Boden bei voller Sonneneinstrahlung fördert ein gesundes Wachstum und verringert das Risiko von Frostschäden.

Samenvorbereitung

...

Samen von Kürbisarten der Gattung Luffa müssen vor der Pflanzung besonders vorbereitet werden. Luffa-Samen haben eine zähe Außenschale, die die Keimung hemmt. Durch Reiben der Samen zwischen zwei Blättern mittelkörnigem Sandpapier wird die Beschichtung dieser Schale aufgebrochen. Das Einweichen der Samen in Wasser von Raumtemperatur für 24 Stunden schließt den Vorbereitungsprozess ab.

Wachstumsperioden

...

Kürbisse wachsen am besten, wenn der Durchschnitt der Tag- und Nachttemperaturen 70 bis 85 Grad Fahrenheit bleibt. Die Pflanzen benötigen je nach Art in der Regel 100 bis 180 frostfreie Tage, um reif zu werden und Früchte zu produzieren. Kürbisse sind bereit zu ernten, wenn ihre Stängel austrocknen und braun werden. Die beste Zeit für die Ernte von Kürbisfrüchten ist vor dem ersten Frost im Herbst, aber reife Früchte mit einer gehärteten Außenschale vertragen einen leichten Frost.

Frühstart drinnen

...

Das Starten von Kürbissamen in Töpfen in Innenräumen vor der Vegetationsperiode verringert das Risiko von Frostschäden und verlängert die Vegetationsperiode in kalten Klimazonen. Die beste Zeit, um Kürbissamen in Innenräumen zu beginnen, ist ungefähr vier Wochen vor dem durchschnittlichen letzten Frost der Frühlingssaison. Kürbisse reagieren empfindlich auf Störungen ihrer Wurzelsysteme und wachsen am besten, wenn sie in einzelne Töpfe gepflanzt werden. Kürbissämlinge sind bereit, im Freien zu verpflanzen, wenn sie vier kleine Blätter entwickelt haben.