Wann sollte die Linde beschnitten werden?

...

Lindenblätter vom Sonnenlicht beleuchtet

Mit attraktivem Laub und verzweigter Struktur gehören Linden (Tilia spp.) Zu den am häufigsten verwendeten Schatten- oder Heckenbäumen in gemäßigten Zonen. Die Europäer neigen dazu, sie Linden oder Linden zu nennen, während die Amerikaner sie häufig als Linde bezeichnen. Lindens müssen selten beschnitten werden, aber gelegentliches Trimmen, um tote oder problematische Äste zu entfernen, ist gerechtfertigt. Die ideale Zeit zum Beschneiden ist der späte Winter bis zum frühen Frühling, wenn die Bäume ruhen, aber bevor Blätter erscheinen.

Zeitfenster

Lindens wachsen in kalten Winterklima und ruhen jährlich. Die ideale Schnittzeit ist während der Ruhephase, aber je nach Region möchten Sie im kältesten Winter nicht beschneiden. Zeitliche Wartungsarbeiten vom späten Winter bis zum frühen Frühling. Tote, kranke oder gebrochene Äste können zu jeder Jahreszeit weggeschnitten werden. Wenn das neue Wachstum nach dem ersten Schnitt zu dick oder mühsam ist, kann ein zweites Trimmen zur Formung der Linde im Frühsommer durchgeführt werden. Nach Hochsommer nicht in den Herbst zurückschneiden.

Was zu beschneiden

Weitwinklige Astschritte sind strukturell am stärksten. Wenn die Linde schlummert, haben Sie freie Sicht auf das Baumgerüst. Entfernen Sie Äste mit einem Schritt von weniger als 30 Grad. Wenn es sich um eine Gabel handelt, wählen Sie den geraden Ast und entfernen Sie den anderen, um die akute Schrittverbindung zu beseitigen. Schneiden Sie auch Äste und Zweige aus, die in Richtung der schattigen Mitte der Baumkronen wachsen. Diese nach innen gerichteten Äste verhindern, dass Luftstrom und Sonnenlicht gesunde Blätter am Boden des Baumes erreichen.

Geografische Überlegungen

Von den etwa 30 bis 40 Lindenarten weist jede eine unterschiedliche Überlebensfähigkeit gegenüber Winterkälte auf. Im Allgemeinen wachsen Linden in den Winterhärtezonen 3 bis 9a des US-Landwirtschaftsministeriums. Breite und Höhe bestimmen den genauen Zeitpunkt der idealen Schnittzeit vom späten Winter bis zum frühen Frühling. Die Leitregel lautet: Beschneiden, wenn sie ruhen, aber bevor die Knospen anschwellen und im Frühling neue Blätter erscheinen. In Atlanta muss beispielsweise der Schnitt erfolgen, bevor die Blätter Ende März bis Anfang April erscheinen. In Minneapolis tauchen Blätter erst Anfang bis Mitte Mai auf Linden auf.

Einschnitt beschneiden

...

Massive Gliedmaßen erfordern die Verwendung einer Kettensäge.

Saubere, scharfe Klingen an Schnittgeräten machen das Beschneiden für Bäume einfacher und gesünder. Für Äste mit einem Durchmesser von weniger als 4 mm reicht ein Handschneider aus. Verwenden Sie bei größeren Ästen eine Astschere oder eine Astsäge. Viele Gärtner beschneiden einfach Linden, um ihre natürliche Form und Silhouette zu erhalten. Lindens werden auch als Hecken angebaut, insbesondere in Europa. Das Beschneiden der Bäume zu geraden Wänden wird als Pleaching bezeichnet. Das Pleaching erfordert zweimal im Jahr einen scherartigen Schnitt: einmal im Spätwinter und erneut im Hochsommer, um die formale Form der Hecke beizubehalten.