Wo befinden sich die Abflusswannen der Klimaanlage?

Klimaanlagen entfeuchten die mit Feuchtigkeit gefüllte Luft in einem Raum und kühlen sie zusätzlich. Aus diesem Grund sammelt sich Kondenswasser im Inneren der Klimaanlage und muss abfließen. Sowohl die zentralen Klimaanlagen als auch die Raumeinheiten verfügen über Ablaufwannen, die dieses Kondenswasser auffangen und es nach außen fließen lassen.

Zentrale Klimaanlage

Eine zentrale Klimaanlage ist normalerweise in einer Kammer des Ofens über dem Ofengebläse und der Brennkammer montiert. Hier befinden sich die Verdampferregister der Einheit, und direkt unter diesen Spulen befindet sich die Auffangwanne. Die Feuchtigkeit, die das Gerät aus der feuchten Innenluft entfernt, kondensiert auf den Verdampferwendeln und tropft in die Pfanne. Von dieser Pfanne verläuft normalerweise ein Rohr, das nach unten zu einem Bodenablauf führt. Das Kondenswasser fließt durch den Boden ab und fließt schließlich nach außen.

Raumklimaanlage

Im Gegensatz zu einer zentralen Klimaanlage verfügt eine Raumklimaanlage, beispielsweise eine in einem Fenster installierte Einheit, sowohl über eine Verdampferwanne als auch eine Kondensatorwanne, um der Luft Feuchtigkeit zu entziehen. Eine Raumklimaanlage enthält im Gegensatz zu einer Zentraleinheit, in der sich der Kondensator außerhalb befindet, sowohl den Verdampfer als auch den Kondensator in seiner Hülle. Die Verdampferregister befinden sich normalerweise direkt hinter dem Kühlergrill der Raumklimaanlage. Das Wasser sammelt sich in der Pfanne unter diesen Spulen und fließt dann durch ein Rohr zur Rückseite des Geräts in die Kondensatorwanne. Von dort läuft das Wasser durch ein Loch oder einen Schlauch aus der Rückseite der Klimaanlage ab.

Wie sich das Wasser bildet

Die in der feuchten Raumluft herumschwebende Feuchtigkeit ist natürlich unsichtbar. Sobald diese Feuchtigkeit auf die Verdampferregister in einer Zentral- oder Raumklimaanlage trifft, kondensiert sie und wandelt sich in flüssige Form um. Diese Flüssigkeit sammelt sich auf den Verdampferwendeln und tropft schließlich ab und fällt in die Pfanne. Durch diesen Vorgang kann die kühlere, weniger feuchte Luft aus der Klimaanlage in den Raum strömen.

Wartung der Ablaufwanne

Wenn Sie wissen, wo sich die Ablaufwannen des Geräts befinden, können Sie die erforderlichen Wartungsarbeiten durchführen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Klimaanlage erforderlich sind. Da eine Klimaanlage auch Staub aus der Luft entfernt, sammeln die Pfannen in einer zentralen und einer Raumeinheit diesen Staub, wodurch das System verstopft werden kann, durch das das Wasser aus der Einheit abfließen kann. Saugen Sie sowohl bei Zentral- als auch bei Raumklimageräten die Ablaufwannen und die Verdampferregister regelmäßig mit einem Nass- / Trockensauger ab. Das Staubsaugen schützt vor verstopftem Wasser, das in Räume abfließt, die es nicht sollte, z. B. wenn eine Fenstereinheit auf den Teppich abläuft, anstatt nach außen abzulassen.