Warum ein Luftentfeuchter nicht entfeuchtet

Vorderansicht des Luftentfeuchters.

Durch die Entfernung von Feuchtigkeit aus der Luft helfen Luftentfeuchter bei der Bekämpfung von Schimmel und anderen Krankheitserregern.

Bildnachweis: cwdeziel

Luftentfeuchter funktionieren ähnlich wie Klimaanlagen. Beide enthalten Kühlschlangen, die dazu führen, dass Feuchtigkeit aus feuchter Luft kondensiert. In der Tat amerikanischer Ingenieur Willis Carrier suchte tatsächlich nach einer Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren, als er die moderne Klimaanlage erfand. Der Hauptunterschied zwischen einem Luftentfeuchter und einer Klimaanlage besteht darin, dass ein Luftentfeuchter die Luft, die über seine Kühlschlangen strömt, wieder erwärmt, bevor er sie in den Raum zurückbläst.

Wenn ein Luftentfeuchter seine Aufgabe nicht erfüllt und keine Feuchtigkeit mehr aus der Luft entfernt, müssen zuerst die Filter überprüft werden, da sie den Luftstrom behindern können. Es ist auch möglich, dass die Spulen gereinigt oder enteist werden müssen. Dies sind Reparaturen, die Sie selbst durchführen können. Die Behebung von Problemen mit dem Kühlsystem, wie z. B. Undichtigkeiten und Fehlfunktionen des Kompressors, ist jedoch eine Aufgabe eines zugelassenen Kältetechnikers.

Wie es funktioniert

Wenn Sie eine Klimaanlage oder einen Kühlschrank verstehen, können Sie einen Luftentfeuchter verstehen. Die Kühlung erfolgt durch die Zustandsänderung einer inerten Chemikalie - a genannt Kältemittel. Der Kondensator komprimiert dies Kältemittel in seinem flüssigen Zustand und zwingt es durch eine winzige Öffnung in ein System von Spulen. Wenn das Kältemittel durch die Öffnung gelangt, verdampft es, was eine endotherme Reaktion ist, die der Umgebung Wärme entzieht. Die plötzliche Abkühlung kondensiert Feuchtigkeit aus der Luft, die die Spulen umgibt. Das Kondenswasser sammelt sich an den Spulen und tropft in ein Abwassersystem, wodurch die Luftfeuchtigkeit, die aus dem Gerät austritt, verringert wird.

Überprüfen Sie die Filter

Die Wirksamkeit dieses Prozesses hängt vom Luftstrom um die Spulen ab. Wenn keine Luft in die Kammer gelangen kann, in der sich die Spulen befinden, oder nicht austreten kann, ändert sich die Luftfeuchtigkeit um das Gerät nicht.

Viele Luftentfeuchter haben zwei Filter - einen auf der Zuflussseite und einen auf der Abflussseite. Entfernen Sie beide Filter und reinigen Sie sie regelmäßig mit Wasser und Seife - oder ersetzen Sie sie -, damit das Gerät in Topform bleibt. Möglicherweise müssen Sie das Handbuch konsultieren, um festzustellen, wie Sie auf die Filter zugreifen können. Wenn Sie kein Handbuch haben, finden Sie eines auf der Website des Herstellers oder indem Sie online nach Marke und Modell des Luftentfeuchters suchen, gefolgt vom Wort "Handbuch".

Leeren Sie den Vorratsbehälter

Fast jeder Luftentfeuchter verfügt über einen eingebauten Behälter, den Sie verwenden können, anstatt das Gerät an einen Ablaufschlauch anzuschließen. Wenn sich der Behälter füllt, schaltet ein Schalter den Kondensator ab, um einen Überlauf zu vermeiden, und auf dem Bedienfeld leuchtet eine Warnleuchte auf. Leeren Sie den Behälter, ersetzen Sie ihn und das Gerät läuft wieder an.

Spulen auftauen

Wenn die Temperatur im Raum ist unter 65 Grad FahrenheitAuf den Verdunstungsschlangen kann sich Frost bilden, der sich schließlich in Eis verwandeln kann. Paradoxerweise behindert eine Eisschicht auf den Spulen ihre Fähigkeit, die Luft zu kühlen und Feuchtigkeit zu extrahieren. Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Spulen vereist sind, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie eine Inspektion durchführen. Wenn Sie Eis finden, lassen Sie das Gerät ausgeschaltet, bis es schmilzt.

Überprüfen Sie den Lüfter

Wenn Sie den Kondensator laufen hören, aber keine Luft aus dem Kühlergrill spüren kann, kann der Lüfter stecken bleiben oder kaputt gehen. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und zerlegen Sie es, um Zugang zum Lüfter zu erhalten. Entfernen Sie alle Hindernisse, die Sie finden. Wenn Sie kein Hindernis finden, sich der Lüfter jedoch nicht drehen lässt, müssen Sie ihn wahrscheinlich ersetzen.

Stellen Sie das Gerät richtig auf

Wenn Sie Ihren Luftentfeuchter zu nahe an die Wand stellen, kann keine Luft in die Kühlkammer gelangen und das Gerät funktioniert nicht richtig. Idealerweise sollte das Gerät mindestens einen oder zwei Fuß von der dahinter liegenden Wand entfernt sein. Achten Sie jedoch mindestens darauf, dass der Abstand eingehalten wird mindestens 6 Zoll. Stellen Sie sicher, dass keine Vorhänge oder andere Möbel die Luftzirkulation beeinträchtigen.

Rufen Sie den Kundendienst an oder tauschen Sie das Gerät aus

Wenn Sie das Problem nicht auf etwas Offensichtliches eingrenzen können, liegt normalerweise eine Fehlfunktion des Kühlsystems vor. Möglicherweise liegt ein Kältemittelleck vor, oder der Kompressor weist eine schlechte Abdichtung auf, die verhindert, dass er genügend Druck entwickelt, um das Kältemittel zu verdampfen. Sie können ein Kühlsystem nicht selbst reparieren. Laut Bundesgesetz müssen HLK-Techniker, die mit Kältemitteln arbeiten, über ein Kühlsystem verfügen Typ 1 608 Zertifizierung.

In Anbetracht dessen, dass eine minimale Servicegebühr für einen HLK-Techniker bereits in der Nähe von 150 US-Dollar liegt Reparaturen sind abgeschlossen, es ist wahrscheinlich nicht kosteneffektiv, ein Gerät mit einem kompromittierten Kältemittelsystem zu reparieren. In der Regel ist es sinnvoller, das Gerät gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen und einen neuen Luftentfeuchter zu kaufen.