Warum färben sich Allamanda-Blätter gelb?

...

Allamanda blüht und Blätter ragen durch eine Reihe von Streikposten.

Große gelbe bis lila Blüten, die wie fette Trompeten aussehen, schmücken die Stielspitzen der Allamandas vom Frühling bis zum Herbst. In den tropischen Teilen Mittel- und Südamerikas beheimatet, gibt es 12 Allamanda-Arten. Zu den dekorativsten und am weitesten verbreiteten amerikanischen Gärten gehört die Art Allamanda cathartica, auch goldene Trompete genannt. Vergilbte Blätter deuten auf eine falsche Kultur hin, häufig das Ergebnis eines Wechsels der Jahreszeiten oder eines Kampfes mit einem Insekt.

Bewässerungsbedarf

Allamanda-Pflanzen sind immergrün und dürfen keinen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt werden. Halten Sie im Winter gut durchlässigen Gartenboden leicht feucht bis leicht trocken. Wasser nur, wenn sich der Boden in einer Tiefe von 1 Zoll trocken anfühlt. Sobald sich der Frühling erwärmt und neues Blattwachstum auf den Zweigen des Allamanda erscheint, erhöhen Sie die Bewässerung, um einen gleichmäßig feuchten Boden zu erhalten. Die Bodenfeuchtigkeit im Sommer ist wichtig, da die intensive Hitze und die Sonnenstrahlen den Wasserbedarf erhöhen. Übergießen Sie nicht und pflanzen Sie keine Allamandas in schmutzigen oder überfluteten Boden. Sowohl knochentrockene als auch feuchte Böden verursachen ungesunde vergilbte Blätter.

Dünger

Wachsen Sie Allamanda in fruchtbaren Böden. Vermeiden Sie trockene, nährstoffarme Sandböden oder unterdurchschnittliche Füllböden, die häufig um die Fundamente neu errichteter Gebäude gelegt werden. Ideal ist ein nichtalkalischer Boden, der mit organischer Substanz angereichert ist. Unfruchtbare und alkalische Böden führen zu Blattvergilbung und Wachstumsstörungen. Allamandas reagieren positiv auf Düngemittel, wenn sie vom Frühjahr bis zum Herbst aktiv wachsen. Tragen Sie in Verbindung mit der erhöhten Bewässerung in den warmen Monaten alle zwei bis drei Wochen einen Flüssigdünger als Teil des Bewässerungsprozesses auf. Verwenden Sie eine ausgewogene Formulierung, z. B. 10-10-10. Hören Sie im Herbst auf zu düngen, wenn Sie auch die Bewässerungsmenge verringern.

Insekten Pest

Zwei Arten von Insektenschädlingen plagen häufig Allamandas. Wenn Pflanzen durch unsachgemäße Bewässerung oder unfruchtbare Böden gestresst und geschwächt werden, ist der Befall durch Spinnmilben oder Weiße Fliegen wahrscheinlicher oder verstärkt. Spinnmilben kommen unter trockenen Bedingungen vor, insbesondere in windstiller, trockener Luft. Dünne Netze netzen Blattunterseiten und enthüllen die winzigen roten Körper von Spinnmilben. Wischen Sie die Netze ab, erhöhen Sie die Bodenbewässerung und sprühen Sie das Laub mit einer Wasserdüse ein, um die Milben zu entfernen. Weiße Fliegen können zu jeder Jahreszeit auftreten. Berühren Sie einen befallenen Allamanda, und eine Wolke winziger weißer Käfer wird in die Luft fliegen. Verwenden Sie ein Pestizid, um einen Allamanda von diesen sich schnell vermehrenden Schädlingen zu befreien.

Temperatur

Während der Sommer in den Herbst und den frühen Winter übergeht, lassen Allamanda-Pflanzen auf natürliche Weise einige ihrer ältesten Blätter fallen. Die Blätter nehmen zunächst gelbliche Farbtöne an. Temperaturen unter 45 Grad Fahrenheit fördern häufig mehr Blatttropfen, und ein leichter Frost kann eine Pflanze vollständig vergilben, gefolgt von einem Blatttropfen ein oder zwei Tage später. Kühle Nachttemperaturen in Verbindung mit feuchtem Boden können die Blattvergilbung verstärken. Halten Sie den Boden an kühleren Tagen und bei geringerer Sonneneinstrahlung im Winter leicht trocken.