Warum werden meine grünen Paprikaschoten schwarz?
Als Gemüsegärtner kennen Sie wahrscheinlich das gute Gefühl, das die meisten Gärtner durch die Ernte ihrer eigenen Ernte bekommen. Es ist jedoch enttäuschend, Gartenprodukte wie grüne Paprikaschoten zu sehen (Capsicum spp.) Entwickeln Sie schwarze Bereiche und hören Sie auf zu wachsen, wenn sie nur teilweise gebildet sind. Verschiedene Probleme können zu einer Schwärzung der Pfefferfrüchte führen. Die Identifizierung der spezifischen Ursache ist daher ein wichtiger erster Schritt, um das Problem zu lösen und die verbleibende Ernte zu sparen.
Pflanzenkrankheiten
Paprika wird normalerweise in allen Teilen der Vereinigten Staaten als einjährige Pflanze angebaut, aber sie sind Stauden in den Pflanzenhärtezonen 7 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums. Ob als Einjährige oder Stauden, sie gedeihen in gut durchlässigen Böden und bei voller Sonneneinstrahlung.
Die meisten Pfeffersorten, einschließlich Paprika (Capsicum annuum), ein häufiger Typ, beginnen etwa sechs Wochen nach dem Pflanzen mit dem Setzen von Früchten. Die Früchte vergrößern sich allmählich und können je nach Sorte grün bleiben oder bei voller Reife gelb, orange oder rot werden. Obwohl in der Regel störungsfreie Pflanzen, können Paprika anfällig für Pflanzenkrankheiten sein, die ihre Früchte schädigen und verfärben können.
Pilzprobleme
Verschiedene Pilzstörungen können dazu führen, dass reifende Pfefferfrüchte schwarze Flecken entwickeln. Eine der Störungen ist Anthracnose, was zu runden Läsionen an Pfefferfrüchten führt; Die Läsionen haben manchmal schwarze Ringe in der Mitte und können sich so weit vergrößern, dass ganze Früchte bedeckt und kollabieren. Eine andere Pilzkrankheit, genannt Phytophthora-Seuchekann auch schwarze Bereiche auf Pfefferfrüchten verursachen, wobei diese Bereiche schließlich ganze Früchte bedecken. Die Phytophthora-Fäule produziert auch schwarze Bereiche an Pfefferpflanzenstielen und das allgemeine Welken der Pflanzen.
Der beste Weg, um Pilzproblemen vorzubeugen, besteht darin, die Transplantationen sorgfältig zu untersuchen und nur solche ohne verwelkte oder beschädigte Blätter auszuwählen. Wählen Sie auch Sorten, die als krankheitsresistent zertifiziert sind. Gießen Sie die Pflanzen an ihren Basen zu Halten Sie ihr Laub trockenDies hilft, das Wachstum von Pilzen zu verhindern und die Pflanzen zumindest zu platzieren 18 bis 24 Zoll voneinander entfernt um ihnen eine gute Luftzirkulation zu geben.
Sobald Sie Anzeichen eines Pilzproblems in einer Pfefferpflanze sehen, können Sie die Pflanze möglicherweise durch retten wegschneiden und die betroffenen Teile wegwerfen, hinter kranken Stellen und mit scharfen Scheren in gesundes Gewebe schneiden, die Sie zwischen den Schnitten mit Alkohol abwischen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Wenn die gesamte Pflanze betroffen ist, entsorgen Sie sie, um die Ausbreitung des Pilzes auf andere Pflanzen zu verhindern. Es ist auch hilfreich, die Pflanzflächen zu wechseln, da Pilze im Boden leben und die Ernte des nächsten Jahres erneut infizieren können.
Virusinfektion
Eine Infektion durch die Tomatenfleck-Welkenvirus kann helle Ringe an Pfefferfrüchten verursachen und die Ringe können langsam schwarz werden. Die Blätter der betroffenen Pflanze werden bronzefarben und welken, und eine schwer infizierte Pflanze könnte sterben. Dieses Virus wird von a verbreitet Thrip, ein braunes oder gelblich-braunes Insekt mit einer Länge von etwa 1 / 25th Zoll. Wenn auf einer Pfefferpflanze Symptome von Thripsen oder Tomatenspotted-Wilt-Viren auftreten, mischen Sie 5 Esslöffel davon insektizide Seife mit 1 Gallone Wasser und sprühen Sie die Mischung auf alle Teile der Pflanze, bis sie tropfnass sind. Verwenden Sie das Spray an einem windstillen Tag, wenn die Temperatur bei oder unter 90 Grad Fahrenheit liegt. Wenn eine ganze Anlage zeigt Symptome des Virus, es ist am besten, es zu verwerfen.
Trinkgeld
Es ist sicher, insektizide Seife bis zum Tag der Ernte zu sprühen, aber nicht mehr als dreimal innerhalb von zwei Wochen.
Blütenendfäule
Ein Problem namens Blütenendfäule kann auch schwarze Flecken auf Pfefferfrüchten erzeugen. Jeder Fleck sieht eingefallen und verfault aus und erscheint am Blütenende der Frucht - nicht am Stielende der Frucht. Wenn Sie einen kleinen schwarzen Fleck auf einer ansonsten gesunden Pfefferfrucht sehen, ist es in Ordnung, die Frucht zu pflücken und ihre nicht betroffenen Bereiche zu verwenden, aber ihr geschwärztes Ende zu verwerfen. Wenn der Schaden jedoch den größten Teil einer Frucht betrifft, pflücken und verwerfen Sie diese Frucht, damit die Pflanze ihre Energie in andere, gesunde Früchte stecken kann.
Blütenendfäule entwickelt sich, wenn die Boden ist arm an Kalzium oder wenn Pflanzen Schwierigkeiten haben, das vorhandene Kalzium zu verwenden. Der beste Weg, um das Problem zu vermeiden, besteht darin, Feuchtigkeitsstress für die Pflanzen zu vermeiden, indem sichergestellt wird, dass sie wöchentlich mindestens 1 Zoll Wasser erhalten. Fügen Sie unter jeder Pfefferpflanze eine etwa 2 Zoll dicke Schicht Mulch auf die Bodenoberfläche hinzu, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, und halten Sie den Mulch etwas vom Zentrum jeder Pflanze zurück, um Pilze abzuhalten.
Wenn Sie in Ihren Pfefferpflanzen auf Blütenendfäule stoßen, überprüfen Sie deren pH-Wert des Bodens Vor der nächsten Vegetationsperiode mit einem Bodentestkit abgleichen, um sicherzustellen, dass der pH-Wert 6,5 bis 6,8 beträgt. Dieser Wert hilft dabei, den Pflanzen Bodencalcium zur Verfügung zu stellen. Falls erforderlich, behandeln Sie den Boden im nächsten Frühjahr wie im Bodentestergebnis empfohlen vor. Wenn der pH-Wert des Bodens beispielsweise 7,5 beträgt, fügen Sie 1 1/5 Pfund hinzu Aluminiumsulfat für jeweils 10 Quadratfuß Fläche, um den pH-Wert des Bodens auf 6,5 zu senken.