Warum färben sich meine Gemüsepflanzen gelb?
Obwohl das meiste Gemüse oberirdisch geerntet wird, produziert das, was sich unten im Boden befindet, den süßesten Mais und die saftigsten Tomaten. 13 separate Mineralien wirken sich auf die Vitalität eines Gemüsegartens aus, und gelbe Pflanzen sind ein Zeichen dafür, dass im Boden möglicherweise etwas Wesentliches fehlt.
Die erste Aufgabe besteht darin, einen Bodentest durchzuführen. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, sich an die Master Gardener-Hotline Ihrer lokalen Genossenschaftserweiterung zu wenden. Sie führen entweder den Bodentest für Sie durch oder sagen Ihnen, wohin Sie in Ihrer Nähe gehen müssen, um einen genauen Bodentest durchzuführen. Wenn sie den Test durchführen, können sie eine geringe Gebühr erheben.
Dies kann einige Tage dauern. Während Sie auf die Ergebnisse warten, machen Sie selbst eine kleine Detektivarbeit in der Botanik. Sehen Sie sich Ihren Garten genau an und stellen Sie fest, welche Pflanzen wo gelb werden und welche anderen Symptome von langsamem Wachstum oder gesundheitlicher Beeinträchtigung auftreten.
Wenn Ihre Pflanzen langsam wachsen, dünn aussehen und überall vergilbte Blätter und Stängel haben, kann dies an einem Mangel an Stickstoff liegen. Wenn die unteren Blätter der Pflanze gelb sind und Sie beobachten, dass sich dieses Symptom in die Mitte und dann in die oberen Blätter der Pflanze bewegt, kann das Problem ein Mangel an Kalium sein. Wenn sich andererseits nur die oberen Blätter zusammenrollen und gelb werden, fehlen Ihrem Boden möglicherweise wesentliche Mengen an Kalzium. Und schließlich, wenn es überall in der Pflanze gelbe Flecken gibt, brauchen Sie wahrscheinlich mehr Zink. Drei weitere wichtige Bodennährstoffe sind Bor, Mangan und Eisen, und ein Mangel an einem oder allen drei wird ebenfalls vorhanden sein Bremsen Sie das Wachstum Ihrer Gemüsepflanzen und lassen Sie die Blätter manchmal verschiedene Gelb-, Braun- oder Helltöne annehmen Grün.
Ein Boden, der reich an organischen Stoffen ist, nährt Ihren Gemüsegarten, sodass er Sie zur Erntezeit nähren kann. Kommerzielle Düngemittel liefern möglicherweise kurzfristig die notwendigen Nährstoffe, aber sie tragen nicht dazu bei, Ihren Boden langfristig zu ernähren. Kompost Küchenabfälle, Gartenabfälle und Grasabfälle in einem Stapel oder Komposter, den Sie häufig wenden. Fügen Sie das Endprodukt Ihrem Garten hinzu. Besuchen Sie einen örtlichen Bauernhof und fragen Sie nach gealtertem Kuh-, Hühner- oder Pferdemist und graben Sie diesen auch in Ihren Garten. Verwenden Sie bei Bedarf zum Zeitpunkt der Pflanzung handelsübliche Düngemittel, füttern Sie Ihren Boden jedoch weiterhin mit natürlichen Inhaltsstoffen. Diese werden im Laufe der Zeit langsam abgebaut und bilden einen gesunden Boden, der zu gesunden Pflanzen führt.
Mardi Link ist ein ehemaliger Polizeireporter, der fünf Jahre lang über Kriminalität und Recht berichtet. Sie hat zwei wahre Kriminalbücher, Als das Böse zu Good Hart kam und Isadores Geheimnis (University of Michigan Press). Ihre Artikel erscheinen in The Detroit Free Press, ForeWord und TC Business News. Sie lebt im Norden von Michigan.