Warum werden die Ränder meines Vogelnestfarns braun?

Vogelnestfarne entfalten sich, um einem Vogelnest zu ähneln.
"Vogelnestfarn" (Asplenium nidus) wird in Florida, Texas, Arizona und Kalifornien häufig als Landschaftspflanze angebaut. Es ist zwischen den Pflanzenhärtezonen 9 bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart und wird anderswo als Zimmerpflanze angebaut. Braune Blattränder können auf ein kulturelles Problem oder eine Krankheit hinweisen und sind in den meisten Fällen leicht zu behandeln.
Wassermangel
Wie die meisten Farne sind "Vogelnest" -Farne nicht dürretolerant und benötigen zu jeder Zeit gleichmäßig feuchten Boden. Ohne ausreichend Wasser können die Blattspitzen braun werden. Erhöhen Sie das Wasser, um das Verbrennen der Spitzen zu verringern, stellen Sie jedoch sicher, dass der Boden gut entwässert ist, da Vogelnestfarne keine nassen, schweren Böden vertragen.
Dünger
Zu viel Dünger kann die Ursache für Verbrennungen der Blattspitzen sein, insbesondere bei Zimmerpflanzen. Salze aus dem Dünger sammeln sich im Boden an und die Blätter werden braun. Reduzieren Sie die Düngermenge, indem Sie nur alle drei bis vier Wochen eine verdünnte wasserlösliche Lösung verwenden. Gießen Sie den Boden gut, um die Salze herauszulösen.
Bakterienwelke
Bakterienwelke beginnt als kleine, transparente Flecken auf den Blättern. Während sich die Krankheit ausbreitet, bedecken die Läsionen das gesamte Blatt und werden braun oder lila. Es gibt keine wirksame Heilung für Bakterienwelke. Beginnen Sie mit krankheitsfreien Pflanzen und vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen. Kranke Pflanzen wegwerfen.
Insektenbefall
Mehrere Insekten greifen "Vogelnest" -Farne an, darunter Milben, Schnecken, Schnecken und Mehlwanzen. Diese Insekten können braune Flecken auf den Blättern verursachen, machen jedoch eher Löcher in die Blätter oder hinterlassen physische Anzeichen eines Befalls, wie z. B. klebrigen Honigtau oder eine weiße Baumwollsubstanz. Betroffene Pflanzen können verdorren oder verkümmern.