Warum werden Gerätestecker heiß?

Steckdose mit Rauch und Flamme

Eine überhitzte Steckdose kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Bildnachweis: Michael Blann / Digital Vision / Getty Images

Menschen benutzen jeden Tag Elektrogeräte, um Haushaltsaufgaben schnell zu erledigen. Ein Gerät wird über seinen Stecker in einer Haushaltssteckdose mit Strom versorgt. Da ein Teil des Stroms, den das Gerät erhält, durch Abwärme verloren geht, fühlt sich der Stecker möglicherweise warm an. Ein Stecker, der sich heiß anfühlt, kann jedoch eine Gefahr für Sie und Ihr Zuhause darstellen.

Abwärme

Elektrische Geräte mit Motoren verwenden elektrischen Strom, um eine elektromotorische Kraft zu erzeugen. Elektronische Geräte - zu denen alle Geräte mit Transistor gehören - steuern sowohl Spannung als auch Strom Computer-Mikrochips, verstärken Wechselstromsignale oder wandeln Wechselstrom in Gleichstrom um Leistung. Wenn elektrischer Strom durch eine elektrische oder elektronische Komponente fließt, geht ein Teil des Stroms oder der Leistung durch Abwärme verloren. Weil alle Materialien, die elektrischen Strom leiten, einen gewissen elektrischen Widerstand liefern, selbst wenn sie hoch sind Leitfähige Materialien wie elektrische Drähte und die Metallzinken eines Netzsteckers erzeugen Abfall Hitze.

Hot Plug Ursachen

Während es normal ist, dass ein Gerätestecker warm wird, ist es ungewöhnlich, dass ein solcher Stecker heiß wird. Wärme, die durch das Leiten von elektrischem Strom durch einen elektrisch resistiven Körper erzeugt wird, wird als "ohmsche Erwärmung" bezeichnet. Wenn ein Stecker oder elektrisch Die Steckdose ist locker. Der elektrische Strom von diesem Stecker oder dieser Steckdose muss durch einen Bereich mit hohem elektrischen Widerstand fließen, um die Steckdose zu vervollständigen Schaltkreis. Um genügend Strom für den Betrieb des Geräts bereitzustellen, muss mehr Strom durch den Stecker oder die Steckdose geleitet werden, um das Gerät zu erreichen. Der größte Teil der erhöhten Leistung wird in Abwärme umgewandelt, und der Stecker fühlt sich heiß an. Interne elektrische Fehler im Gerät, wie ein Kurzschluss oder eine nicht ordnungsgemäß geerdete elektrische Verbindung, können ebenfalls dazu führen, dass das Gerät mehr Strom als nötig verbraucht und zu viel erwärmt wird.

Gefahren

Ein Stecker, der sich heiß anfühlt, kann zu Feuer und Stromschlägen führen. Befindet sich ein überhitzter Stecker in der Nähe von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Holzmöbeln oder Papier, kann der Stecker diese Materialien entzünden und ein Feuer auslösen. In ähnlicher Weise können überhitzte Stecker das Isoliermaterial um die Zinken des Steckers oder die Kabel des Stromkabels beschädigen. Eine beschädigte Isolierung kann die Metallleiter in einem Stromkabel freilegen und eine Stromschlaggefahr verursachen.

Vorgehensweise

Leistungsschalter

Durch Ausschalten eines Leistungsschalters wird nur dieser Strom abgeschaltet.

Bildnachweis: Thinkstock / Comstock / Getty Images

Wenn sich der Stecker eines Elektrogeräts heiß anfühlt, schalten Sie den Leistungsschalter aus oder entfernen Sie die Sicherung an der Steckdose, an die das Gerät angeschlossen ist. Warten Sie einige Minuten, bis der Stecker abgekühlt ist, bevor Sie ihn aus der Steckdose ziehen. Schließen Sie das Gerät nicht an eine andere Steckdose an. Wenn eine lose Steckdose das Problem ist, das zu einer Überhitzung des Steckers geführt hat, können Sie einen Elektriker anrufen, um die Steckdose zu untersuchen und gegebenenfalls auszutauschen.