Fußböden, die aus Balken und Unterböden bestehen, neigen zum Knarren. Verrottete Balken, Lücken, Wetterveränderungen, Reiben von Dielen und mehr können Quietschschuldige sein und sollten mit einer Vielzahl von Lösungen behandelt werden. Schmierung, Schrauben und Konstruktionskleber sind nur einige Möglichkeiten, um Ihren Boden quietschfrei und herrlich leise zu machen.

Nahtlose Holzbodentextur, Hartholzbodentextur

Warum knarren Fußböden?

Bildnachweis: SasinParaksa / iStock / GettyImages

Wie werden Fußböden gebaut?

Die Fußböden bestehen aus Holzbalken, die sich von der Vorderwand bis zur Rückwand erstrecken. Sekundäre Stützbalken und tragende Innenwände minimieren die Balkenverlängerung, und Dielen werden an die Balken genagelt. In älteren Gebäuden wurden ohrenbetäubende Bretter mit schalldämpfendem Material zwischen den Trägern positioniert, häufig eine 75-Millimeter-Schicht aus trockener Asche und Muscheln. Dies verbesserte die Geräuschreduzierung und den Brandschutz. In neueren Gebäuden, die zwischen den 1930er und 1940er Jahren gebaut wurden, war aschetötendes Material weniger verbreitet. Stattdessen wurde eine 30-Millimeter-Isolierdecke über die Balken gelegt und ein Holzboden an Latten genagelt, um die Dielen zu sichern. In Nachkriegsgebäuden wurden Fußböden häufig aus Beton hergestellt, dessen Holzoberfläche auf Holzlatten und einer Steppdecke aus Mineralwolle gelegt war. Die meisten Böden sind mit einem Holzrahmen über dem Boden erhöht, der sich von Wand zu Wand erstreckt.

Was ist der Unterboden?

Der Unterboden dient während des Baus als Plattform und bildet eine Basis für die Fertigstellung des Fußbodens. Es kann aus Brettern oder Sperrholz bestehen und ist normalerweise in einem senkrechten Winkel entlang der Balken angeordnet. Die Dicke und Steifheit des Unterbodens beeinflussen die Arten von Oberflächenmaterialien, die darauf platziert werden können.

Warum quietscht Ihr Boden?

Es gibt einige Gründe, warum Ihr Boden quietscht. Es kann sein, dass zwei Bretter dort reiben, wo sie verbunden sind. Diese Art von Quietschen ist lokaler. Ein Quietschen unter dem Boden deckt dagegen eher einen größeren Bereich ab. Quietschen kann auch auf saisonale Veränderungen zurückzuführen sein. Im Winter werden Ihre Böden trockener und trockene Luft führt zu Lücken und Schrumpfung. Im Sommer neigt das Holz zum Quellen und führt auch zu Quietschen.

Wie repariert man einen quietschenden Boden?

Wenn der Boden bei trockenem Wetter quietscht, können Sie der Luft mit einem Luftbefeuchter Feuchtigkeit hinzufügen. Wenn entlang des Balkens Lücken vorhanden sind, können Sie Konstruktionskleber verwenden, um die Lücken zu füllen und das Quietschen zu beruhigen. Wenn ein Balken verzogen oder beschädigt ist, kann ein Zwischenraum zwischen Balken und Unterboden entstehen, was häufig zu Knarren führt. Um dies zu lösen, können Sie ein Brett entlang des Problemträgers nageln. Bei Quietschen, die durch das Reiben des Holzbodens am Sperrholzuntergrund verursacht werden, können Sie Schrauben durch den Bodenboden bohren. Stellen Sie nur sicher, dass die Schrauben nicht zu lang sind. Eine weitere gute Option: Schmiermittel. Verwenden Sie zwischen den Platten Specksteinpulver, Talkumpuder oder Graphitpulver. Legen Sie ein Tuch über die Bretter und gehen Sie darauf, damit das Schmiermittel in die Risse eindringt.