Warum wächst Vogelfutter Gras?

...

Warum wächst Vogelfutter Gras?

Was ist in Vogelfutter?

Vogelfutter enthält je nach Art der Vögel, die Sie füttern oder anziehen möchten, einen oder mehrere Samen und andere Zutaten. Einige häufige Zutaten in Vogelfutter sind die Schwarzöl-Sonnenblumenkerne, Distelsamen, Saflorsamen, Hirse, Mais und Milo. Vogelfutter kann auch getrocknete Früchte, Nüsse und Suet enthalten. Für Käfigvögel sind spezielle Mischungen erhältlich, um die Farbe zu verbessern und die für die Verdauung erforderliche Körnung bereitzustellen. Vogelliebhaber kaufen einzelne Samen wie Distelsamen, um eine bestimmte Vielfalt von vogelähnlichen Finken anzulocken.

Wie wird Vogelfutter gepflanzt?

Während Vögel fressen, werden an Vogelhäuschen, die in verschiedenen Häusern und Geschäften hängen, einige Samen auf den Boden verschüttet. Andere Samen, die von Vögeln verzehrt werden, werden nicht verdaut. Diese Samen landen überall dort auf dem Boden, wo sich der Vogel gerade befindet, wenn er sich entleert. Wenn Eichhörnchen Vogelhäuschen überfallen, verschütten sie mehr Samen. Die Eichhörnchen stehlen auch Samen und pflanzen sie in den Boden, um sie während der Wintermonate zu füttern. Familien mit Heimvögeln müssen ihre Käfige regelmäßig reinigen. Sie können versehentlich Samen pflanzen, wenn sie kompostieren oder die losen Samen vom Boden der Käfige in die Höfe oder Gärten werfen.

Was wächst aus Vogelfutter?

Die Art des Vogelsamens, die Individuen in ihre Vogelfutterhäuschen legen, steuert die Art der Pflanzen, die aus Vogelfutter wachsen. Wenn Sie beispielsweise Finken mit Distelsamen füttern, sind die Pflanzen, die unter Ihrem Vogelhäuschen wachsen, Disteln. Dies sind Unkräuter, die die Landwirte nicht auf ihren Feldern anbauen wollen. Wenn Sie jedoch einen gemischten Vogelfutter mit Hirse und Milo füttern, wächst etwas, das wie Gras aussieht. Hirse wächst zu einer hellgrün glänzenden Pflanze heran, die in Getreide und Vogelfutter verwendet wird und wie Gras aussieht. Milo wächst auch zu einer Pflanze heran, die wie Gras aussieht, aber tatsächlich eine Art Sorghum ist, die speziell für ihr Getreide angebaut wird. Es wächst schnell und widersteht Trockenheit, was erklärt, warum es unter Vogelhäuschen so schnell aufspringt.

Schimmelige oder wachsende Samen wegwerfen

Lagern Sie Ihren Vogelfutter an einem kühlen Ort in einem luftdichten Behälter, wo er trocken bleibt, wenn Sie ihn in loser Schüttung kaufen. Wenn Sie bemerken, dass Schimmel auf Ihrem Vogelfutter wächst, werfen Sie ihn weg. Der Schimmel kann Giftstoffe enthalten, die für Vögel schädlich sind. Wenn die Samen in Ihrem Behälter wachsen, ist Feuchtigkeit in Ihren Vogelsamen gelangt. Feuchtigkeit kann auf Schimmel hinweisen. Daher sollten Sie es entsorgen.