Warum verblasst die Fugenfarbe beim Trocknen?

Die Farbe Ihrer Kachel ist nicht die einzige Farbentscheidung, die Sie für das Projekt treffen müssen. Sie müssen auch eine Fugenfarbe auswählen, um die Fugen zwischen den Fliesen zu füllen. Aber der Mörtel, den Sie sehen, wenn Sie arbeiten, ist nicht immer die endgültige Farbe, die Sie erhalten. Trocknet der Mörtel dunkler oder heller? Aufgrund des Trocknungsprozesses ist es normalerweise leichter als das, was Sie im Eimer sehen.

Ein Küchenmonteur, der die Wände kachelt

Warum verblasst die Fugenfarbe beim Trocknen?

Bildnachweis: Tim Stocker Fotografie / Moment / GettyImages

Warum Fugenmasse leichter trocknet

Die gebräuchlichsten Fliesenmörtel werden aus Portlandzement hergestellt. Einige sind glatt und einige enthalten Sand. Glatter, nicht geschliffener Mörtel wird verwendet, um schmale Nähte, sogenannte Mörtellinien, zu füllen, und geschliffener Mörtel macht breitere Mörtellinien zwischen Bodenfliesen stärker. Beide Arten von Mörtel werden mit Wasser gemischt, wodurch der Mörtel im nassen Zustand dunkler erscheint. Wenn das Wasser verdunstet, kehrt der Mörtel zu seiner natürlichen Farbe zurück, die die Farbe des trockenen Pulvers ist, bevor es gemischt wurde.

Die Menge an Wasser, die Sie in der Fugenmasse verwenden, kann auch die Farbe beeinflussen. Wenn Sie zusätzliches Wasser hinzufügen, kann das Pigment verdünnt werden, wodurch der Mörtel heller aussieht. Sie können auch einen Teil des Pigments entfernen, wenn Sie beim Reinigen der Fliesen zu viel Wasser verwenden. Wenn Sie die wahre, dunklere Farbe wünschen, befolgen Sie die Mischanweisungen und seien Sie während des Reinigungsprozesses vorsichtig.

Andere Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle. Das Fliesenmaterial kann dazu führen, dass der Mörtel unterschiedlich schnell trocknet, was manchmal zu fleckigen Farben oder einer insgesamt helleren Farbe führt. Wenn die Fliese vor dem Aushärten des Mörtels viel Feuchtigkeit abzieht, sieht sie tendenziell heller aus. Poröser Naturstein saugt die Feuchtigkeit schneller aus dem Mörtel als dichte Steinfliesen. Wenn Sie zwei verschiedene Arten von Fliesen verwenden, können Sie aufgrund der unterschiedlichen Absorptionsraten in jedem Bereich unterschiedliche Farben feststellen. Das Substratmaterial kann den gleichen Effekt haben, indem es Wasser aus dem Mörtel zieht, bevor es vollständig aushärtet, wodurch es leichter als erwartet aussieht.

Sogar die Beleuchtung im Raum kann den getrockneten Mörtel anders aussehen lassen. Bei etwas Licht und aus bestimmten Winkeln erscheint der Mörtel möglicherweise viel heller als erwartet. Möglicherweise stellen Sie einen Unterschied fest, wie hell oder dunkel die Farbe aussieht, je nachdem, ob sie unter natürlichem oder künstlichem Licht steht.

Traue dem Farbfeld nicht

Farbfelder an der Seite der Fugenmörtelverpackung werden mit Tinte bedruckt oder mit Farbe aufgetragen, sodass sie Inkonsistenzen unterliegen. Manchmal befinden sich am versiegelten Rand des Kartonbehälters oder der Papiertüte pulverförmige Rückstände. Wenn genügend Rückstände vorhanden sind, verwenden Sie die Farbe als Richtlinie, um eine bessere Auswahl zu treffen. Wenn das Farbfeld Holzkohle ist und Sie Holzkohle möchten, der Rückstand jedoch fast weiß ist, wählen Sie einen dunkleren Farbton. Es besteht die Möglichkeit, dass der Mörtel in diesem Behälter wie die Rückstände fast weiß trocknet. Wenn Sie zur Auswahl das Farbfeld verwenden müssen, denken Sie daran, dass Sie nicht wissen können, ob der Mörtel heller oder dunkler als das Farbfeld trocknet, da das Farbfeld überhaupt kein Mörtel ist. Wenn Sie den Mörtel in einem kleinen, versteckten Bereich testen, können Sie genau feststellen, ob er die gewünschte Farbe hat.

Überprüfen Sie immer die Chargennummer

Kaufen Sie gleichzeitig genug Mörtel für den gesamten Auftrag und überprüfen Sie die Chargennummer auf den Paketen. Mörtel unterliegt Farbabweichungen von Charge zu Charge. Wenn Sie verschiedene Chargen kaufen und separat mischen, trocknet Ihr Mörtel wahrscheinlich in mindestens einem Bereich mit einer helleren Farbe, auch wenn sie gleich nass aussehen. Wenn Sie nicht genügend Packungen derselben Charge finden, geben Sie alle pulverisierten Fugenmassen in einen luftdichten Behälter und mischen Sie so viel, wie Sie jeweils benötigen. Obwohl der Mörtel noch heller trocknet, hat der fertige Auftrag eine einheitliche Farbe.

Wenden Sie einen Enhancing Sealer an

Wenn der Mörtel heller trocknet als gewünscht, können Sie ihn möglicherweise abdunkeln, ohne den Auftrag zu wiederholen. Tragen Sie eine verstärkende Versiegelung auf, um die Farbe des trockenen Mörtels abzudunkeln. Obwohl es möglicherweise nie so dunkel ist wie vor dem Trocknen, hilft die Versiegelung dabei, die Fugenfarbe in einen tieferen Farbton zu ändern und Flecken zu blockieren. Die gängigsten Fugenversiegelungen verdunkeln Fugen nicht, da sie so formuliert sind, dass sie unsichtbar trocknen. Überprüfen Sie das Etikett, um sicherzustellen, dass es sich bei Ihrem Etikett um eine verbesserte Versiegelung handelt.

Betrachten Sie Epoxidmörtel

Überspringen Sie den Zementmörtel und vermeiden Sie ein dramatisches Aufhellen mit einem Produkt namens Epoxidmörtel. Epoxidmörtel sind im Vergleich zu Zementmörtel teuer und schwieriger zu verarbeiten, aber die Haltbarkeit und Fleckenbeständigkeit lohnen sich für einige Hausbesitzer. Epoxidmörtel werden normalerweise vorgemischt und enthalten kein Wasser. Die ersten Epoxidmörtel machten viele Hausbesitzer und Fliesenleger nervös, weil sie schnell trockneten und wie Klebstoff auf alles klebten, was sie berührten. Einige neuere Epoxidmörtel enthalten Reinigungsmittel, um die Reinigung zu erleichtern, haben jedoch eine kürzere Verarbeitungszeit als Zementmörtel. Sobald es ausgehärtet ist, kann es lebenslang eingestellt werden. Reinigen Sie die Rückstände so schnell wie möglich.

Obwohl der Wassergehalt im Mörtel dazu neigt, ihn heller zu trocknen, können Sie Schritte unternehmen, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Erwarten Sie die hellere Farbe, um sicherzustellen, dass Ihre Fugenlinien so dunkel aussehen, wie Sie möchten.