Warum riecht mein Keller nach dem Regen?

...

Ein stinkender Keller kann bedeuten, dass Sie Schimmelprobleme haben.

Wenn Ihr Keller nach Regen riecht, haben Sie möglicherweise ein Schimmelproblem an Ihren Händen. Die kühle, feuchte Atmosphäre in Kellern bietet die perfekten Wachstumsbedingungen für Bakterien. Ein stinkender Keller ist nicht nur unangenehm; Es kann auch gesundheitliche Probleme bei den Bewohnern verursachen. Schimmel kann später zu strukturellen Schäden führen. Wenn Sie nach dem Regen einen üblen, muffigen Geruch aus Ihrem Keller bemerken, ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um Schimmel zu beseitigen und zu verhindern, dass er zurückkehrt.

Ursachen

Schimmel wächst in Kellern, die schlecht belüftet sind oder Leckagen aufweisen, die Wasser und Feuchtigkeit im Raum einschließen. Während und nach einem heftigen Regensturm kann Wasser in den Keller gelangen, wodurch der Schimmelgeruch stechender und wahrnehmbarer wird. Das Lagern von Pflanzen und anderen organischen Stoffen in Ihrem Keller kann ebenfalls Schimmelbildung verursachen. Häuser in feuchten Klimazonen sind anfälliger für Schimmel als Häuser in trockenen Klimazonen.

Gefahren

Das Vorhandensein von Schimmel wirkt sich negativ auf die Luftqualität eines Hauses aus. Sogar Schimmelpilze, die in einem Keller konzentriert sind, der nur selten verwendet wird, können gefährlich sein, da Bakterien in die Atmosphäre des restlichen Hauses gelangen. Schimmel kann gesundheitliche Probleme verursachen, wie toxische Pneumonitis, chronisches Müdigkeitssyndrom, Nierenversagen, organische Staubtoxisches Syndrom, Rhinokonjunktivitis, Berufsasthma, Psoriasis und sogar Krebs laut Mold Überlebende. Schimmelpilze können laut FindLaw auch Schäden an der Struktur des Hauses sowie an persönlichem Eigentum und Lüftungssystemen verursachen.

Lösungen

Den Geruch in Ihrem Keller nach dem Regen loszuwerden bedeutet, Schimmel loszuwerden. Tragen Sie Schutzhandschuhe aus Gummi, eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske N-95 - Artikel, die an jeder Hardware erhältlich sind lagern - und mit einem Eimer heißem Wasser und nicht enthaltenem Reinigungsmittel in den Keller gehen Ammoniak. Suchen Sie Bereiche im Keller, in denen Schimmel sichtbar ist, und reinigen Sie die Oberflächen, indem Sie sie mit der Reinigungs- / Wasserlösung abschrubben. Nachdem Sie die schimmeligen Oberflächen gereinigt haben, desinfizieren Sie sie mit einer Mischung aus Wasser und Chlorbleiche. Die University of Minnesota Extension empfiehlt 5 Tassen Wasser gemischt mit 1/2 Tasse Bleichmittel. Halten Sie die Fenster offen und gehen Sie vorsichtig mit Bleichmitteln um, wobei Sie den Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Trocknen Sie den Bereich gründlich.

Verhütung

Installieren Sie einen Luftentfeuchter, um Schimmel aus Ihrem Keller fernzuhalten. Dies hält die Luft trocken und verhindert das Wachstum von Schimmel. Die Universität von Nebraska-Lincoln empfiehlt, den Luftentfeuchter mindestens 6 Zoll von der Wand entfernt zu platzieren, damit die Luft ungehindert zu und von allen Seiten des Geräts strömen kann. Schließen Sie Türen und Fenster für maximale Effektivität. Stellen Sie einen professionellen Klempner ein, um Ihren Keller auf Undichtigkeiten oder andere Probleme zu überprüfen, die nach Regen den schimmeligen Geruch verursachen können. Vermeiden Sie es auch, Teppichböden von Wand zu Wand in den Keller zu legen.