Warum sieht meine Jasminpflanze nach dem Winter tot aus?

...

Gesunde Jasminpflanzen produzieren Blüten.

Sobald der Winter vorbei ist, beginnen die Pflanzen zu blühen und zu wachsen; Jasmin ist keine Ausnahme. Wenn jedoch eine Jasminpflanze über den Winter gestorben zu sein scheint, sollten Gärtner sie gründlich untersuchen, um festzustellen, ob sie gerettet werden kann.

Beschneidung

Jasminpflanzen, die mit toten Blättern bedeckt sind, müssen möglicherweise beschnitten werden. Das Entfernen des toten Wachstums der vorherigen Saison hilft, die Pflanze zu beleben und ebnet den Weg für neues Wachstum. Es hilft auch zu verhindern, dass verrottende tote Blätter und Blüten schädliche Schädlinge und Pilze in den Garten ziehen.

Wasser

Ein Wassermangel kann dafür verantwortlich sein, dass Jasmin nicht wieder wächst. Trockenheit und trockener Boden verhindern, dass der Jasmin eine neue Saison beginnt, die Pflanze ruht und tot aussieht. Regelmäßiges Gießen hilft, die Pflanze aus ihrer Ruhe zu bringen.

Überwinterung von Jasmin

Die meisten Jasminpflanzen sind tropisch und sollten für den Winter ins Haus gebracht werden, da sie bei Minusgraden abgetötet werden. Selbst Winterjasmin kann durch strenges Winterwetter beschädigt oder getötet werden und gefriert. Decken Sie die Wurzeln der Pflanze mit Mulch ab und bedecken Sie die Pflanze vor dem Winter mit einer Frostdecke, um den Boden warm zu halten.