Warum raucht meine Kerosinheizung?
Kerosinheizungen rochen einst notorisch und rußig, aber moderne Modelle sollten zuverlässige Wärme liefern, während sie sauber und effizient arbeiten. Wenn Ihre Petroleumheizung raucht, kann einer von mehreren Faktoren der Schuldige sein.
Treibstoff
Es gibt zwei Kerosinqualitäten, 1-K und 2-K. 1-K ist der einzige Brennstoff, der für die Verwendung in tragbaren Kerosinheizungen ohne Entlüftung zugelassen ist.
Während rot gefärbtes 1-K verwendbar ist, brennt es nicht so sauber wie klares Kerosin. Versuchen Sie, Ihren Kraftstoff zu wechseln.
Billiges Kerosin führt zu Kohlenstoffbildung, die zu Rauch führt. Kaufen Sie nur Qualitätskraftstoff.
Docht
Kaufen Sie den vom Hersteller Ihres Heizgeräts angegebenen Docht. Ein generischer Docht passt möglicherweise nicht richtig. Wenn Ihre Heizung einen Docht mit einer Glasfaseroberseite und einer Baumwollunterseite verwendet, versuchen Sie nicht, einen Docht aus reiner Baumwolle zu verwenden.
Ersetzen Sie Ihren Docht so oft, wie es Ihr Hersteller empfiehlt.
Passen Sie Ihren Docht an; es kann zu hoch sein.
Trockenbrand
Überprüfen Sie Ihr Handbuch. Sehen Sie, wie oft empfohlen wird, Ihren Docht trocken zu verbrennen.
Kamin
Sitzt Ihr Schornstein richtig? Suchen Sie nach einer hohen Flamme auf einer Seite Ihrer Heizung.
Brennerzylinder
Ist Ihr Brennerzylinder verstopft oder verbeult? Wenn ja, muss es ersetzt werden.