...

Ein Hot-Wall-Schalter ist ein Zeichen dafür, dass Reparaturen sofort erforderlich sind.

Ein ordnungsgemäß installierter und geladener Wandschalter sollte niemals viel wärmer als Raumtemperatur werden. Wenn sich ein Wandschalter heiß oder sogar sehr warm anfühlt, ist dies ein Indikator dafür, dass etwas nicht stimmt und sofortige Aufmerksamkeit erfordert.

Übermäßige Belastung

Der Schalter kann zu viel Strom verarbeiten. Viele Schalter haben eine Nennleistung von 15 Ampere für die Verwendung in 15-Ampere-Beleuchtungskreisen. Viele Leute denken jedoch, dass alle Schalter gleich sind und installieren sie in 20-Ampere-Stromkreisen. Solche Schalter können die zusätzliche Last nicht sicher bewältigen und müssen sofort durch 20-Ampere-Schalter ersetzt werden.

Fehlerhafter Schalter

Wenn sich die Schalter abnutzen, können sie beim Ein- und Ausschalten leicht biegen, was einen kleinen Funken verursacht und die elektrischen Kontakte verbrennt. Schließlich treffen sich die Kontakte nicht richtig, wodurch Strom durch einen kleineren Bereich fließt und Wärme erzeugt. Ein Schalter in diesem Zustand ist brandgefährlich und muss ersetzt werden.

Fehlerhafte Verkabelung

Ein lockerer oder gebrochener, aber immer noch berührender Draht an einem Schalter kann weiterhin funktionieren, zwingt die Elektrizität jedoch dazu, einen kleineren als den vorgesehenen Weg durch den Draht zu nehmen. Dies erzeugt übermäßige Wärme. Beide Zustände erfordern eine sofortige Reparatur, da sie eine Brandgefahr darstellen.

Dimmerschalter

Ein Dimmer ist die Ausnahme von der Regel, was zu tun ist, wenn ein Schalter für eine warme Wand vorgesehen ist. Diese Schalter werden absichtlich warm, da sie die Leistung des Stroms an die Lichter abgeben. Wenn Sie Zweifel an einem Dimmer haben, lesen Sie die Temperaturangaben des Herstellers für den Schalter.