Warum bröckelt mein Trockenbau?

...

Beheben Sie das zugrunde liegende Problem, bevor Sie bröckelnde Trockenbauwände reparieren.

Trockenbau, auch Gipskarton oder Gipskartonplatte genannt, ist ein Material aus Gips, das mit einer Glasfaser- oder Papierabdeckung bedeckt ist. Es wird im Bauwesen verwendet, um Wände über und zwischen Holzrahmenstücken zu schaffen. Trockenbau ersetzte Putzwände, deren Bau und Reparatur teuer waren. Bestimmte Bedingungen können Probleme mit Trockenbauwänden verursachen und die Ursache für bröckelnde Trockenbauwände in Ihrem Haus sein.

Feuchtigkeitsprobleme

In Klimazonen mit konstanter Luftfeuchtigkeit kann eine große Menge Feuchtigkeit die Luft im Haushalt durchdringen. Selbst bei Klimaanlage kann diese konstante Feuchtigkeit durch Lackbeschichtungen und in Trockenbauwände gelangen, wodurch das Material Wasser aufnimmt und schließlich zu bröckeln beginnt. Dieser Zustand erschwert das Aufhängen von Bildern, Regalen und anderen Gegenständen an der Wand, da innerhalb der Wände keine feste Struktur vorhanden ist, um die Nägel zu halten.

Überschwemmungsfolgen

Häuser, die überflutet wurden, bleiben danach oft einige Zeit nass. Teppiche können lange nach dem Wasserrückgang feucht bleiben und gewöhnliche Wasserentfernungsmethoden wie laufende Ventilatoren haben einige Oberflächen getrocknet. Diese Feuchtigkeit kann in Fußleisten und Trockenbauwände eindringen. Wenn sich die Feuchtigkeit im Gips ausbreitet, verschlechtert sich die innere Zusammensetzung der Trockenbauwand, die zu bröckeln beginnt.

Termitenschaden

Termiten sind Insekten, die sich von Holz, Papier, Isolierungen und anderen Materialien ernähren und jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe an Häusern anrichten. Sie werden oft mit Ameisen verwechselt, haben aber gerade Taillen, gerade Antennen und Flügel von einheitlicher Größe. Durch Termiten beschädigtes Holz wird entlang der Maserung gegessen, wobei getrocknete Schlamm- oder Bodenstücke die Tunnel auskleiden. Termiten können auch winzige Löcher in Trockenbauwände tunneln, wodurch das innere Material geschwächt wird und bröckelt.

Reparatur bröckelnder Trockenbau

Die beste Methode zur Reparatur bröckelnder Trockenbauwände besteht darin, die betroffenen Paneele zu entfernen und zu ersetzen. Es ist wichtig, die zugrunde liegenden Probleme zu beheben, die das Zerbröckeln verursachen. Wenn das Material durch konstante Luftfeuchtigkeit geschwächt wird, lassen Sie in den betroffenen Bereichen einen Luftentfeuchter laufen. Reparieren Sie undichte Leitungen, das Eindringen von Wasser in Fundamente oder andere Feuchtigkeitseinbrüche, die das Problem des Zerbröckelns verursachen. Ersetzen Sie feuchte Teppiche oder lassen Sie den Bereich von einem professionellen Hochwassersanierungsunternehmen behandeln. Wenn der bröckelnde Bereich klein ist und begrenzt zu sein scheint, flicken Sie den Bereich mit einem Trockenbau-Reparatursieb und bedecken Sie ihn mit Trockenbau-Ausbesserungsmasse. Streichen Sie ihn dann entsprechend der Wand neu. Wenden Sie sich an einen Schädlingsbekämpfungsspezialisten, um mögliche Termitenprobleme in Ihrem Haus zu diagnostizieren und zu behandeln, die dazu führen können, dass die Trockenbauwand zusammenbricht.