Warum brennt mein Gasherd orange?

Gas

Gasherd mit orangefarbener Flamme

Bildnachweis: kurga / iStock / Getty Images

Die Flammen eines Erdgasofens können Sie auf eine mögliche Gefahr hinweisen. Wenn Sie orangefarbene Flammen anstelle von blauen Flammen sehen, müssen die Brenner möglicherweise gereinigt oder angepasst werden. Die orange Farbe weist Sie auf die unsachgemäße Verbrennung Ihres Gasherds hin, die möglicherweise unsichere Mengen an Kohlenmonoxidgas freisetzt.

Verbrennungsprinzipien

Damit eine vollständige Verbrennung stattfinden kann, muss ein Gasherd die richtige Menge an Brennstoff liefern, die sich mit dem richtigen Sauerstoffgleichgewicht mischt, wodurch Kohlendioxid oder CO2 entsteht. Wenn das Kraftstoff-Sauerstoff-Gemisch jedoch aus dem Gleichgewicht gerät, ist die Verbrennung unvollständig und Kohlenmonoxid oder CO ist das Nebenprodukt. Die Flammenfarbe ist proportional zur Wärmeintensität - heißere Flammen, die sich aus den richtigen Brennstoff-Sauerstoff-Verhältnissen ergeben und eine vollständige Verbrennung erreichen, sind blau. Wenn das Kraftstoff-Sauerstoff-Gemisch jedoch aus dem Gleichgewicht gerät, entstehen in den Flammen kühlere Taschen, da der Kraftstoff nicht richtig verbraucht wird. Das Ergebnis sind orangefarbene Flammen.

Orange Flammen

Ein Ungleichgewicht im Kraftstoff-Sauerstoff-Gemisch kann verschiedene Ursachen haben. Gasbrenneröffnungen können durch Rußansammlungen verstopfen, was zu einer ungleichmäßigen Brennstoffzufuhr zum Brenner führt. Wenn die Flamme den Ruß verbrennt, ist die resultierende Glühbirne orange. Für die Art des verwendeten Gases ist möglicherweise die falsche Öffnung installiert. Flüssiges Propan und Erdgas haben nicht die gleichen Luft-Kraftstoff-Anforderungen. Der Luftverschluss ist möglicherweise nicht richtig dimensioniert oder beschädigt, wodurch verhindert wird, dass sich die richtige Menge Sauerstoff mit dem Kraftstoff vermischt. Bei unzureichender Sauerstoffversorgung kann sich nur ein Teil des Gases in einer heißeren blauen Flamme entzünden, und der Rest wird in einer kühleren orangefarbenen Flamme verschwendet.

Rote Flagge

Kohlenmonoxidgas ist ein Verbrennungsnebenprodukt. Gasherde, die blaue Flammen erzeugen, geben bei normalen Kochaufgaben normalerweise sichere CO-Werte ab. Orangefarbene Flammen sind jedoch eine rote Flagge, die darauf hinweist, dass möglicherweise erhöhte CO-Werte vorliegen. Eine CO-Vergiftung verursacht grippeähnliche Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit. In extremen Fällen verdient CO seinen Namen als stiller Killer, weil es ahnungslosen Opfern durch seine farblose und geruchlose Präsenz eine tödliche Dosis zuführen kann. Warnung: Ein Gasherd ist kein belüftetes Gerät und sollte niemals zum Heizen zu Hause verwendet werden. Sogar eine blaue Flamme gibt etwas CO ab, das sich ohne Belüftung auf gefährliche Werte ansammeln kann.

Grünes Licht

Die Lösung des Problems beginnt mit dem Erkennen, dass eine orangefarbene Flamme eines Gasherds eine rote Fahne ist. Der nächste Schritt ist die Planung einer gründlichen Inspektion durch einen qualifizierten Gasgerätetechniker. Der Techniker muss möglicherweise die Gasbrenneröffnungen reinigen, den Luftverschluss einstellen oder einen Brenner mit falscher Größe ersetzen. Das Korrigieren eines unausgeglichenen Kraftstoff-Sauerstoff-Gemisches ist keine Heimwerkeraufgabe. Eine wichtige Funktion für die Sicherheit zu Hause ist die Installation von Monitoren, die Sie auf unsichere CO-Werte aufmerksam machen.