Warum bröckelt mein gerade gegossener Zement?

Manchmal ist bröckelnder Beton natürlich, während er manchmal ein Zeichen für größere Probleme ist.
Bildnachweis: Comstock Images / Comstock / Getty Images
Beton ist eine sorgfältige Kombination aus Zement, Sand und Wasser. Wenn es um das Verhältnis geht, ist die Mischung entscheidend, um das richtige Feuchtigkeitsniveau und den richtigen Feuchtigkeitsgehalt zum Aushärten des Zements sicherzustellen. Wenn dies nicht funktioniert oder während des Aushärtungsprozesses etwas passiert, kann Ihr Zement Risse bekommen.
Wasser
Das einfachste Rezept für Beton sieht in der Regel etwa 10 Prozent Zement, 60 Prozent Sand oder Zuschlagstoffe und 15 Prozent Wasser vor, wobei ein wenig Luft für den Aushärtungsprozess hineingeworfen wird. Wenn zu viel Wasser in die Mischung eingeführt wird, können sich Zement und Sand nicht miteinander verbinden und fallen stattdessen auseinander. Wenn der Beton zu trocknen beginnt, entsteht ein bröckelnder Bereich, in dem die Partikel nicht zusammenkleben.
Zu wenig Zement
Genauso wie es wichtig ist, die richtige Menge Wasser zu haben, möchten Sie nicht zu viel oder zu wenig von den anderen Zutaten. Zum Beispiel führt zu wenig Zement in der Mischung zu einer Betoncharge, die niemals vollständig aushärtet. Stattdessen führt der Mangel an Bindemittel im Beton dazu, dass Zement und Sand im Laufe der Zeit zerbröckeln, weil ihnen jegliche Festigkeit oder Bindung fehlt.
Gefroren
Beton soll bei Temperaturen von 45 bis 75 Grad Fahrenheit gegossen werden, aber wenn es nicht möglich ist Wenn Sie Ihre im Winter einschenken, muss sie mit Betondecken bedeckt sein, damit der Beton nicht abfällt Einfrieren. In diesem Fall kann die Verbindung zwischen den Chemikalien im Zement und dem Wasser nie richtig aushärten. Sobald die Dinge aufgetaut sind, beginnt der Zement zu bröckeln.
Abplatzen
Ein natürlicher Aspekt der Betonhärtung ist, dass manchmal die oberste Schicht durch einen als Abplatzen bekannten Prozess beeinträchtigt werden kann. Dies ist ein kosmetisches Problem, das in einem Bereich auftritt, in dem die Betonmischung bei der Erstinstallation nicht vollständig perfekt war und sich die oberste Schicht im Laufe der Zeit abgezogen hat. Abplatzungen können mit einer neuen Betonschicht über dem betroffenen Bereich behoben werden.