Warum färbt sich mein Heuschreckenbaum gelb?

Heuschreckenblätter können aus verschiedenen Gründen gelb werden.
Heuschrecke ist ein umfassender Begriff, der sowohl für Robinie als auch für Honigheuschrecke verwendet wird, verwandte Mitglieder der Erbsenfamilie. Diese Pflanzen sind unter anderem für ihr Laub bekannt, das aus winzigen Blättchen besteht. Heuschrecken färben sich im Herbst natürlich gelb, bevor sie ihre Blätter verlieren - dies ist kein Grund zur Sorge. Wenn jedoch Heuschreckenblätter oder einzelne Blättchen vor dem Herbst gelb werden, kann die Farbänderung auf eine Reaktion auf trockenes Wetter, ein Schädlingsproblem oder einen Nährstoffmangel hinweisen.
Heißes, trockenes Wetter
Hohe Temperaturen und niedrige Feuchtigkeitsbedingungen können dazu führen, dass Heuschreckenblätter gelb werden und abfallen. Bäume reagieren natürlich auf begrenztes Wasser, indem sie Blätter fallen lassen, um Wasser zu sparen. Dies wird verstärkt, wenn dem heißen, trockenen Wetter ein kühler, nasser Frühling oder späte Kälteperioden vorausgingen. Solange keine Symptome eines Insektenbefalls oder einer Krankheit vorliegen und der Baum mit ausreichend Wasser versorgt wird, ist dieser Zustand nicht schwerwiegend. Wasserstress macht einen Baum jedoch anfälliger für viele Schädlinge.
Blattläuse
Blattläuse sind ein häufiger Schädling von Heuschreckenbäumen, der eine Gelbfärbung der Blätter verursacht. Untersuchen Sie den Boden der Blätter, an denen Blattläuse fressen. Blattläuse scheiden auch eine klebrige Substanz aus, die als Honigtau bekannt ist und sich auf und um den Baum befindet. Solange der Baum ansonsten gesund ist, schädigen Blattläuse die Heuschrecke nicht schwer und natürliche Raubtiere kontrollieren die Population. Andernfalls können die Blattläuse mit einem starken Wasserstrahl erfolgreich von den unteren Zweigen kleiner Bäume gesprengt werden. Bei Bedarf können Blattläuse mit einem Insektizid behandelt werden.
Honeylocust Spinnmilben
Honeylocust-Spinnmilbenschäden führen zuerst dazu, dass die Oberseite der Blätter gelb oder weiß gepunktet erscheint. Ein schwerer Befall kann schließlich dazu führen, dass das gesamte Laub eines Baumes braun wird und stirbt. Erwachsene weibliche Milben überwintern in Rindenrissen, und Milben sind das ganze Jahr über auf Flugblättern zu finden. Obwohl Schäden normalerweise nur ästhetischer Natur sind, können große Populationen im Winter mit einem ruhenden Ölspray oder zu anderen Zeiten mit einer Öl-, Seifenspray- oder Mitizidbehandlung behandelt werden. Herkömmliche Pestizide können natürliche Milbenräuber zerstören und sollten nicht verwendet werden.
Honeylocust Plant Bugs und Leafhoppers
Honeylocust-Pflanzenwanzen, die wissenschaftlich als Diaphnocoris chlorionis bekannt sind, verwenden nadelartige Mundteile, um sich von Pflanzengewebe zu ernähren. Flugblätter, in denen sie fressen, werden vergilbt und verzerrt. Schwer betroffene Bäume produzieren normalerweise später in der Vegetationsperiode neue Blätter, können aber ein zerfetztes Aussehen behalten. Zikaden verursachen ähnliche Schäden. Keiner dieser Schädlinge verursacht im Allgemeinen ernsthafte Probleme für den Baum, aber Attraktivität und Vitalität können beeinträchtigt werden. Daher sollten Bäume ausreichend Wasser und Dünger erhalten, um weiteren Stress zu vermeiden. Insektizide können frühzeitig zur Bekämpfung der Insekten eingesetzt werden.
Nährstoffmangel
Wenn der Heuschrecke mehrere Nährstoffe nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, können die Blätter gelb werden. Gelbfärbung, die je nach Nährstoffmangel typischerweise mit deutlicheren Symptomen einhergeht, kann treten auf, wenn Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium, Schwefel, Eisen, Mangan oder Molybdän vorhanden sind unzureichend. Im Allgemeinen können Nährstoffmängel durch geeignete Düngung behoben werden. Es sollte jedoch ein Bodentest durchgeführt werden, um das genaue Problem zu ermitteln und festzustellen, ob der pH-Wert angepasst werden sollte.