Warum färbt sich die Palme meiner Majestät gelb?

Die in Madagaskar beheimatete Majestätspalme (Ravenea spp.) Schätzt viel Sonnenlicht und Feuchtigkeit in einem nährstoffreichen Boden. Amerikaner, die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nicht tolerieren, begegnen Majestätpalmen am häufigsten als Kandidaten für Zimmerpflanzen in Containern. Leider ist das schlechte Licht und die trockene Luft in den Häusern nicht ideal für die langfristige Gesundheit dieser Palme. Selbst wenn sie in tropischen Regionen im Freien angebaut werden, kann es dennoch zu einer Blattvergilbung kommen, wenn ein Schädlingsbefall vorliegt oder der Boden zu trocken oder nährstofffrei ist.

Falsches Licht

Eine Majestät Palme schneidet viel besser, wenn Sie sich im Sonnenlicht sonnen. Wenn das Licht zu schwach ist, verlangsamt sich das Pflanzenwachstum und die Blätter beginnen sich zu vergilben und abzubrechen, da nicht genügend Licht die Photosynthese unterstützt. Anstatt die Produktion neuer Blattspeere einzustellen, widmet die Pflanze ihre ganze Energie und Ressourcen den neuesten, jüngsten Wedeln und lässt die unteren und ältesten Blätter gelb werden. Wenn alle Palmblätter nicht genügend Kohlenhydrate aus der Photosynthese produzieren, stockt und vergilbt die gesamte Pflanze, bevor sie stirbt. In Innenräumen funktionieren ein Wintergarten, ein Solarium oder ein Atrium am besten, da sie ein ausreichendes Lichtniveau für ein langfristiges Überleben bieten.

Ernährung

Für ein gesundes Wachstum benötigt eine Majestät-Palme einen fruchtbaren Boden, der reich an organischen Stoffen ist, wie Kompost und nachgefüllte Mulchverbände auf dem Boden. Die Bodenfruchtbarkeit kann in einem kleinen Behälter im Haus oder in nicht sauren Böden problematisch sein. Die Wurzeln der Palme wachsen weiter, umschließen jedoch die Wände und den Boden des Topfes und können nicht mit neuen Nährstoffquellen in Kontakt kommen, um gesunde grüne Blätter zu erhalten. Im Freien können sandige Böden keine Nährstoffe speichern. Regen und Bewässerung lösen Ionen von den Palmwurzeln weg. Wenn Stickstoff, Magnesium, Mangan und Eisen im Boden nicht in ausreichenden Mengen vorhanden sind, verlieren die Wedel der Majestätpalme grünes Chlorophyll und werden gelb.

Feuchtigkeit

Die Bereitstellung der richtigen Umgebungs- und Bodenfeuchtigkeit für eine Majestät-Palme ist ein empfindliches Gleichgewicht. Bei voller Sonneneinstrahlung muss der Boden gleichmäßig feucht bleiben, damit die Blätter grün bleiben. Niedrige Luftfeuchtigkeit und trockener Boden führen dazu, dass Wedelblätter an ihren Rändern braun werden, gefolgt von einer vollständigen Vergilbung. Bei schlechten Lichtverhältnissen und trockener Luft zu Hause oder im Büro ist eine Majestät-Palme immer im Nachteil. Das Wechseln zwischen knochentrockenem und nassem Boden durch zeitlich ungünstige Bewässerung führt dazu, dass die Palme gelbe Wedel hat und später stirbt.

Schädlinge

Geschwächte oder gestresste Majestätpalmen werden anfälliger für Insektenbefall. Insbesondere saftsaugende Insekten entziehen der Handfläche Feuchtigkeit. Dieses Problem äußert sich schnell in vergilbten Blättchen auf Wedeln. Schuppen, Mehlwanzen und Spidermit treten häufig in Innenräumen auf. Wenn diese kleinen Schädlinge nicht frühzeitig getötet werden, vermehren sie sich und bewegen sich entlang der Wedelteile in Ecken und Winkel. Die durchdringenden Münder der Insekten entwässern die Handfläche und beschleunigen die Vergilbung, insbesondere wenn die Handfläche bereits durch schlechte Beleuchtung, Nährstoffmangel oder falsche Bodenfeuchtigkeit ungesund ist.