Warum summt meine Sumpfpumpe?

Warmwasserbereiter und Ofen im Keller

Eine summende Sumpfpumpe hält den Keller nicht trocken.

Bildnachweis: Jupiterimages / Comstock / Getty Images

Unabhängig davon, ob es sich bei dem Off-Kilter-Geräusch, das Sie in Ihrer Sumpfpumpe hören, um ein Brummen, Summen oder ein surrendes Geräusch handelt, funktioniert das Gerät unter dem Strich nicht richtig, wenn es solche Geräusche macht. Eine summende Sumpfpumpe nimmt kein Wasser aus dem Keller oder Kriechraum und leitet es nach draußen ab. Führen Sie eine Fehlerbehebung durch oder wenden Sie sich an einen Sumpfpumpentechniker, um Probleme beim nächsten starken Regen zu vermeiden.

Summen

Wenn der Wartungsbereich der Sumpfpumpe nassen Bedingungen ausgesetzt ist und der Motor in der Sumpfpumpe summt, der Wasserstand jedoch nicht abgesenkt wird, kann eine Luftschleuse schuld sein. Dies tritt häufig auf, wenn der Sumpf häufig austrocknet und die Basis freigelegt wird. Wenn die Sumpfpumpe eine Entlüftungsöffnung hat, löschen Sie diese und schalten Sie die Sumpfpumpe drei- oder viermal über den Schwimmerschalter ein und aus. Wenn nichts passiert oder die Pumpe weiter summt, ist sie möglicherweise verstopft.

Rückschlagventil

Das Brummen kann durch die falsche Installation des Rückschlagventils oder durch das Festkleben des Ventils in der geschlossenen Position verursacht werden. Ein Rückschlagventil enthält im Allgemeinen einen Pfeil, der den Wasserfluss anzeigt. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil nach oben auf "Auslass" und nicht auf "Pumpe" zeigt.

Laufrad

Das Summen kann das Ergebnis eines verklemmten Laufrads sein, dem mechanischen Teil, der Wasser ansaugt. Im Allgemeinen verstopfen Schmutz das Laufrad und verursachen den Stau und das daraus resultierende Geräusch. Reinigen Sie den Innenraum nach dem Entfernen des Laufrads gründlich. Stellen Sie außerdem sicher, dass keine der Flügelblätter gebrochen ist. Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, installieren Sie einen Filter in der Sumpfpumpe, um Schmutz zu sammeln.

Abflussrohre

Wenn die Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt und die Sumpfpumpe summt, aber nicht funktioniert, vermuten Sie ein gefrorenes Abflussrohr. Möglicherweise müssen Sie eine Infrarot-Heizung verwenden, um das Eis zu schmelzen. Wenn das Wetter nicht kalt ist, stellen Sie sicher, dass das Rohr keine anderen Verstopfungen aufweist. Es ist möglich, dass das Rohr bei 90 Grad zu viele Bögen hat, was den Wasserfluss einschränken kann. Im Allgemeinen bedeuten mehr als drei 90-Grad-Bögen eine erhebliche Durchflussreduzierung. Möglicherweise müssen Sie die 90-Grad-Ellbogen durch 45-Grad-Ellbogen ersetzen, um das Wasser reibungslos zu bewegen.