Warum Mikrowellen nicht mehr funktionieren

Es gibt viele grundlegende Fehlerbehebungsmaßnahmen, die Sie durchführen können, wenn Ihr Mikrowellenherd nicht mehr funktioniert.
Bildnachweis: Eric Audras / ONOKY / GettyImages
Wie bei jedem anderen Komfort im Leben werden Sie Ihre Mikrowelle erst dann wirklich schätzen, wenn sie nicht mehr funktioniert. Die Reparatur von Mikrowellenherden ist für eine recht handliche Person oft einfach genug, und die grundlegende Fehlerbehebung ist unkompliziert. Wichtigere Reparaturen werden oft am besten den Fachleuten überlassen.
Vorbereitung für die Reparatur des Mikrowellenofens
Die Reparatur von Mikrowellenherden ist manchmal unkompliziert, aber viele Probleme fallen nicht in den Bereich der Reparaturen von "Fake it 'til you make it". Einige wichtige Punkte:
- Versuchen Sie nicht, eine Reparatur durchzuführen, wenn Ihre Mikrowelle noch unter Garantie steht, da dadurch Ihre Garantie erlischt. Warum auch selbst, wenn ein Fachmann sich um Sie kümmert?
- Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Abdeckung entfernen und mit dem Testen beginnen.
- Kondensatoren können einen bösen und möglicherweise tödlichen Schock auslösen, selbst wenn die Mikrowelle nicht angeschlossen ist. Wenn Sie einen Kondensator nicht sofort erkennen können, sollten Sie die Fehlerbehebung auf Platinenebene wahrscheinlich einer erfahreneren Person überlassen.
Mikrowelle hat keinen Strom
Wenn Ihre Mikrowelle überhaupt keinen Strom hat, ist dies eine gute Nachricht, da möglicherweise einige der einfachsten Korrekturen angewendet werden. Wenn Ihre Mikrowelle während des Kochens nicht mehr funktioniert, ist sie möglicherweise einfach ein Unterbrecher (oder eine Sicherung in einem älteren Haus). Überprüfen Sie Ihr Panel, setzen Sie es gegebenenfalls zurück und versuchen Sie es erneut. Wenn der Leistungsschalter sofort wieder durchbrennt, liegt ein Problem mit der Mikrowelle vor, und Sie sollten die Verwendung einstellen.
Ein zweites häufiges Problem und eine einfache Lösung besteht darin, dass die Hauptsicherung der Mikrowelle möglicherweise durchgebrannt ist. Es ist eine zylindrische Sicherung, normalerweise aus Keramik und normalerweise für 20 oder 25 Ampere ausgelegt. Nehmen Sie es aus dem Sicherungshalter, stellen Sie Ihr Messgerät auf die Durchgangseinstellung, falls vorhanden, oder auf die Ohm- / Widerstandseinstellung, falls nicht, und testen Sie die Sicherung. Wenn keine Kontinuität oder ein Widerstand von unendlich oder Null angezeigt wird, ersetzen Sie die Sicherung. Es ist die einfachste Reparatur eines Mikrowellenofens, zu der die meisten Menschen in der Lage sind.
Die meisten Mikrowellen haben auch einen thermischen Ausschnitt oder eine "thermische Sicherung", um eine Überhitzung zu vermeiden. Diese sind etwas schwerer zu erkennen, aber gut erkennbar, wenn Sie einige Bilder online nachschlagen. Trennen Sie den Ausschnitt von der Platine und prüfen Sie ihn auf Durchgang. Wie bei einer herkömmlichen Sicherung bedeutet mangelnde Kontinuität oder ein Widerstand von Null oder unendlich, dass die Aussparung ersetzt werden sollte. Die Temperaturbewertung des Ausschnitts wird auf der Seite aufgedruckt, und Sie sollten sie durch eine der gleichen Bewertungen ersetzen.
Mikrowelle startet nicht
Wenn Ihre Mikrowelle mit Strom versorgt wird, aber nicht kocht, liegt häufig ein Problem mit der Tür vor. Die Türverriegelung enthält einen Verriegelungsschalter, der verhindert, dass sie funktioniert, wenn die Tür nicht geschlossen ist. Wenn dies fehlschlägt, funktioniert die Mikrowelle nicht.
Um den Schalter zu testen, ziehen Sie den Netzstecker und entfernen Sie den Schrank. Der Schalter ist vom Typ "normalerweise offen", dh Sie sollten nur dann Durchgang erhalten, wenn der Kolben- / Betätigungsknopf nach unten gedrückt wird. Drücken Sie den Schalter, während die Kabel Ihres Messgeräts an die Klemmen angeschlossen sind (mit C für Common und NO für Normal Open gekennzeichnet). Wenn Sie keine Kontinuität erhalten, ist der Schalter Ihr Schuldiger und muss ersetzt werden.
Wenn der Schalter funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an den federbelasteten Türhaken, die die Tür fest schließen und die Verriegelung auslösen. Wenn die Haken abgenutzt sind oder die Federn die Spannung verloren haben, können sie den Türschalter möglicherweise nicht richtig auslösen. Das Ersetzen erfordert das Zerlegen und möglicherweise Entfernen der Tür. Es dauert einige Zeit, ist aber nicht besonders schwierig.
Mikrowelle kocht nicht
Wenn die Mikrowelle gut startet, aber kein Essen kocht, liegt das Problem sehr häufig beim Magnetron. Sie müssen die Mikrowelle ausstecken und öffnen und dann den Kondensator sicher entladen, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden Autorisierte Reparatur von Servicegeräten. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie dies sicher tun können, sollten Sie einen Fachmann für Gerätereparatur hinzuziehen.
Wenn Sie Zugang zum Magnetron haben, trennen Sie die Drähte und prüfen Sie sie auf Durchgang. Sie sollten einen Durchgang von 2 bis 3 Ohm zwischen den Klemmen anzeigen. Wenn zwischen den Anschlüssen kein Durchgang besteht oder wenn zwischen den Anschlüssen und dem Außengehäuse des Magnetrons Durchgang besteht, muss dieser ersetzt werden.