Warum mein Kaktus kleiner wurde

...

Kakteen schrumpfen, wenn sie nicht viel Wasser erhalten.

Pflanzen werden im Allgemeinen größer, wenn sie älter werden. Daher kann es alarmierend sein, wenn ein Kaktus kleiner wird. Gesunde Kakteen mit angemessener Bewässerung und ohne Krankheiten schrumpfen normalerweise nicht sehr stark. Wenn ein Kaktus schrumpft, befindet er sich wahrscheinlich unter den falschen Wachstumsbedingungen, erhält nicht genug Wasser oder leidet an einer Krankheit.

Unterbewässerung

Kakteen brauchen genug Wasser, um zu verhindern, dass sie schrumpfen und schrumpfen. Sie brauchen im Sommer mehr Wasser als im Winter, und es ist in Ordnung zu warten, bis sich ihr Boden sehr trocken anfühlt. Meistens benötigen sie alle paar Wochen eine leichte Menge Wasser. Denken Sie daran, dass Regenwaldkakteen wie Weihnachts- und Osterkakteen mehr Bewässerung und höhere Luftfeuchtigkeit erfordern als die meisten Kakteen.

Umweltfaktoren

Wenn Sie Ihren Kaktus draußen lassen, kann eine Dürre dazu führen, dass er ohne zusätzliche Bewässerung schrumpft. Denken Sie daran, die Bewässerung für Kakteen im Freien an die Niederschlagsmenge anzupassen. Einige Kakteenarten haben Wurzeln, die bei Dürre natürlich schrumpfen, und ihre Triebe ziehen sich bei Dürre auch etwas in den Boden zurück. Die Menge an Wasser, die ein Kaktus benötigt, hängt teilweise von der Art des Bodens ab, in den er gepflanzt wird. Sehr sandige Böden lassen das Wasser schnell abfließen, und Pflanzen in sandigen Böden benötigen mehr Bewässerung, um ein Schrumpfen zu verhindern, als Pflanzen in schwereren Böden.

Insektenschaden

Kokzide Schuppen, auch als "weiche Schuppen" bekannt, sind winzige Insekten, die sich von Kakteen und Agavenpflanzen ernähren, indem sie den Saft aus ihnen heraussaugen. Kakteen mit Kokzidschuppenbefall schrumpfen oft etwas und können sogar sterben. Der Kaktus-Longhorn-Käfer ernährt sich auch von Kakteenpflanzen, was zu Schäden und Schrumpfungen an den Rändern der Feigenkaktusblöcke führt. Sie graben sich auch in Kaktuswurzeln ein, wodurch die Pflanze etwas nach unten kollabiert und kleiner wird.

Pilzkrankheit

Die meisten Pilzkrankheiten, die Kakteen schrumpfen lassen, sind als eine Art Fäulnis auf der Oberfläche der Pflanze leicht sichtbar. Wurzelfäule und Pythiumfäule beginnen jedoch häufig, überbewässerte Kakteen unter der Erde oder innerhalb der Pflanzen zu verrotten. Kakteen mit Pilzkrankheiten können etwas schrumpfen, bevor der Pilz von außen wahrnehmbar wird. Verhindern Sie diese Krankheiten, indem Sie Kakteen in Töpfe mit Drainagelöchern pflanzen und Kakteen gerade so weit gießen, dass sie nicht vor zu wenig Wasser schrumpfen.