Warum am Zedernbaum nichts wächst

Warum am Zedernbaum nichts wächst
Bildnachweis: Richard Hamilton Smith / Corbis Dokumentarfilm / GettyImages
Echte Zeder sind hohe, schöne Bäume der Gattung Cedrus, berühmt für ihr duftendes Holz. Aber 'Zeder' hat als Baumname einen bestimmten Reiz und wurde in vielen verschiedenen Gattungen an andere Bäume gebunden. Einige Bäume der Gattung Thuja sind als westliche rote Zeder bekannt, während einige in der Juniperus Gattungen werden allgemein als östliche rote Zeder bezeichnet. Alle diese Bäume sind immergrüne Bäume mit dichten Überdachungen, die dazu neigen, unter ihnen wachsende Pflanzen zu beschatten. Aber glauben Sie nicht den Gerüchten, dass östliche rote Zeder das Wachstum anderer Pflanzen hemmt. Das wurde durch wissenschaftliche Studien widerlegt.
Wahre Zeder

Bildnachweis: Simon McGill / Moment / GettyImages
Echte Zedern gehören zur Familie der Kiefern und haben Kiefernnadeln. In den Vereinigten Staaten wachsen verschiedene Arten von echten Zedern. Keiner stammt aus diesem Land, sondern kommt aus dem Nahen und Fernen Osten. Alle echten Zedern haben steife Zweige und lange immergrüne Nadeln (1 und 2 Zoll), oft eine blaugrüne Farbe. Die Zapfen sind groß und wie Fässer geformt und sitzen aufrecht auf den Zweigen. Drei echte Zedern, die im pazifischen Nordwesten wachsen, sind:
- Deodar Zeder (Cedrus deodara),
- Atlaszeder (Cedrus atlantica), und
- Zeder des Libanon (Cedrus libani).
"Falsche" Zedern umfassen andere Baumarten, die den gebräuchlichen Namen Zeder oder rote Zeder tragen. Es gibt einige falsche Zedern, einschließlich Bäume in der Zypressenfamilie, Cupressaceae. Sowohl Thuja- als auch Wacholderbäume gehören zur Familie der Zypressen und werden oft als westliche bzw. östliche rote Zeder bezeichnet. Diese Bäume haben Ähnlichkeiten mit echter Zeder und ähneln sich darin, dass sie alle die gleiche Form und das gleiche Holz haben, das aromatisch ist.
Western Red Cedar

Bildnachweis: Ross Durant Fotografie / Wahl des Fotografen / GettyImages
Bäume, die als westliche rote Zeder bezeichnet werden, gehören zur Familie der Thuja, auch als Lebensbaum bekannt. Wenn "Lebensbaum" Sie an importierte Heckensträucher denken lässt, denken Sie noch einmal darüber nach. Die westliche rote Zeder (Thuja occidentalis) stammt aus dem pazifischen Nordwesten und kann bis zu 200 Fuß hoch werden, mit Stämmen von mehr als 10 Fuß Durchmesser. Diese Bäume mit ihrem abgeflachten schuppenartigen Laub können über tausend Jahre leben. Westliche Zeder kann in dichtem Schatten wachsen und ihr dichtes Laub erzeugt auch dichten Schatten.
Östliche rote Zeder

Bildnachweis: Philip Nealey / Fotodisc / GettyImages
Östliche Zedern, einschließlich östlicher roter Zeder (Juniperus virginiana), sind ebenfalls in diesem Land beheimatet. Sie sind nicht so groß wie westliche rote Zeder und ragen auf 65 Fuß und manchmal halb so hoch heraus, mit Stämmen, die an der Basis geriffelt werden können. Die Nadeln sind abgeflachte Schuppen, während die Zapfen klein wie Beeren sind. Das Kernholz des Wacholders ist duftend und es ist oft das Holz dieser "falschen" Zeder, aus dem Zedernkisten hergestellt werden.
Zedernschatten

Bildnachweis: Reed Kaestner / Corbis / GettyImages
Wenn Sie unter reifen Zedern spazieren, werden Sie feststellen, dass es außer vielleicht Farnen nur wenig Unterholz gibt. Aber führen Sie dies nicht auf Toxine zurück. Einige Bäume scheiden Giftstoffe in den Boden aus, um konkurrierende Pflanzen abzutöten, ein Prozess, der als Allelopathie bekannt ist. Die schwarze Walnuss, ein Baum der amerikanischen Ureinwohner, ist ein klassischer allelopathischer Baum, bei dem in der Nähe nichts wachsen kann. Alle Teile des Baumes enthalten das zusammengesetzte Juglon, das Sämlinge und andere Konkurrenten effektiv abtötet. Andererseits zeigen keine überzeugenden Beweise eine allelopathische Aktivität in beiden Zedern.
Es wurde schon lange gemunkelt, dass östliche rote Zeder allelopathisch ist. Aus diesem Grund entfernen viele Hausbesitzer diese schönen Bäume automatisch aus den Hinterhöfen, um die Toxizität zu beseitigen. Wissenschaftler haben jedoch nur sehr wenige Beweise für diese These gefunden und sie nicht berücksichtigt. Stattdessen schlagen sie vor, dass das Fehlen von Unterholz unter Zedern auf den tatsächlichen Schatten der Bäume zurückzuführen ist.
Alle Zedern, echte Zeder und falsche Zeder, sind hoch, breit und immergrün und bilden den Schatten unter ihnen, der es der Sonne schwer macht, einzudringen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Zedern in Gruppen oder Wäldern wachsen, was häufig in freier Wildbahn der Fall ist. Wie Redwood-Wälder beschatten Zedernhaine buchstäblich alle Pflanzen, die versuchen, darunter zu wachsen. Selbst Pflanzen, die etwas Schatten vertragen, gedeihen nicht. Außerdem lassen Wacholder Trümmer auf den Boden fallen, was auch das Pflanzenwachstum behindert.