Warum sollte ich Stahlwolle zwischen den Flecken verwenden?

Flecken können die Eigenschaften des Holzes verbessern, wie z. B. die Knoten, die den rustikalen Charme der Kiefer verstärken.
Wunderschön verarbeitetes Holz verleiht ihm einen Reichtum und Wärme, mit denen kein künstliches Material mithalten kann. Und es ist ein Look, den Sie mit den richtigen Materialien und Techniken erzielen können. Flecken kommen in einer ganzen Reihe von Holztönen vor, und Oberflächen wie Lack und Polyurethan verleihen Ihrem Stück entweder einen matten oder glänzenden Glanz. Das Schleifen ist einer der Schlüssel zu einem hervorragenden Ergebnis. Es beginnt mit grobkörnigem Papier und endet mit einem Stahlwolle-Ersatz zwischen den Schichten.
Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge
Stellen Sie eine Auswahl an Sandpapier zusammen, das von sehr fein bis sehr grobkörnig reicht. Haben Sie Ihre Flecken gemischt und bereit, anzuwenden. Verwenden Sie eine natürliche Borstenbürste für Flecken und Oberflächen auf Ölbasis und eine synthetische für Flecken und Oberflächen auf Wasserbasis. Mischen Sie etwas Lösungsmittel in den Fleck, um ihn zu verdünnen, wenn Sie möchten, und erleichtern Sie das Verteilen. Verwenden Sie für superfeines Schleifen zwischen den Schichten einen nicht rostenden, nicht abblätternden Ersatz für authentische Stahlwolle, um Ihr Finish frei von Stahlpartikeln und eventuellen Rostflecken zu halten.
Bereiten Sie die Oberfläche vor
Bereiten Sie die Holzoberfläche vor, indem Sie mit Sandpapier schleifen, das grobkörnig genug ist, um Unvollkommenheiten zu entfernen, aber nicht grobkörniger als nötig. Befeuchten Sie das Holz, bevor Sie beginnen, wenn Sie einen Fleck auf Wasserbasis verwenden. Feuchtigkeit hebt die Holzfasern an und ermöglicht es Ihnen, sie abzuschleifen, um ein glatteres Finish zu erzielen. Wenn die Oberfläche eben ist, schleifen Sie das Holz mit immer feineren Sandpapieren, bis das Holz ein glattes, seidiges Finish annimmt. Denken Sie daran, das Holz mit der Maserung zu schleifen, um Kratzer zu vermeiden.
Tipps zum Auftragen von Flecken
Den Fleck mit sanften Strichen auftragen, die zur Maserung des Holzes passen. Arbeiten Sie jeweils an einer Oberfläche - zum Beispiel an der Oberseite oder an den Seiten -, damit Sie Flecken nicht überlappen müssen und die Gefahr besteht, dass sich in der Überlappung zu viel Farbe bildet. Lassen Sie den Fleck für einen Moment sitzen. Wischen Sie es dann ab und arbeiten Sie wieder in die gleiche Richtung wie das Getreide. Lassen Sie den Fleck zwischen den Schichten trocknen.
Zwischenschichtschleifen
Das Schleifen mit einem Stahlwolleersatz zwischen Flecken ist aus zwei Gründen nützlich. Erstens gleicht es das Finish des vorherigen Anstrichs aus. Zusätzlich fügt es der Oberfläche einen "Zahn" hinzu, der dazu beiträgt, dass die nächste Fleckschicht haftet und besser und gleichmäßiger absorbiert. Wischen Sie die Oberfläche mit einem Tuch ab, um Staub zu entfernen, bevor Sie mit der nächsten Fleckschicht beginnen.
Das Holz fertigstellen
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für das Endprodukt, das Sie zum Schutz der Oberfläche Ihres Teils ausgewählt haben. Schleifen Sie das Holz zwischen den Schichten mit dem Stahlwolleersatz auf die gleiche Weise, wie Sie es zwischen den Flecken geschliffen haben. Dieses Schleifen dient demselben Zweck: Es gleicht das Finish aus und hilft dem nächsten Anstrich, besser zu haften. Schleifen Sie jedoch vorsichtig, um zu vermeiden, dass das Finish durchgeschliffen wird und die fleckige Oberfläche beschädigt wird.